Kastel: Eibrecher scheitern
Die Bewohner eines Reihenhauses in der Straße „An der Helling“ in Kastel stellten am Sonntagabend eine Beschädigung an ihrer Terrassentür fest. Die Kriminalpolizei konnte vor Ort E...
Die Bewohner eines Reihenhauses in der Straße „An der Helling“ in Kastel stellten am Sonntagabend eine Beschädigung an ihrer Terrassentür fest. Die Kriminalpolizei konnte vor Ort E...
Wunderkerzen statt Böller, Autofernlicht statt Raketenzauber: Die Menschen hielten sich weitgehend an Corona-Vorgaben und Alkoholverbot.
Am Kasteler Rheinufer ist Böllern in der Silvesternacht verboten. Das kontrolliert die Stadtpolizei verstärkt. Vor allem Seniorenzentren sind froh über die Regelungen.
300 Glühweintassen vom Wiesbadener Weihnachtsmarkt hat die Kastelerin Renate Seipel-Weissmann verkauft und insgesamt 1565 Euro eingenommen. Der Erlös geht ans Wiesbadener Tierheim.
Nur sechs Wochen nach der Beerdigung ihres Mannes wird eine Kostheimerin aufgefordert, die Abräumgebühr zu zahlen. Sie findet das "vollkommen unpassend". Was sagt die Stadt dazu?
Das sich Erika Theis in dieser Situation falsch behandelt fühlt, ist nachvollziehbar. Es ist keine einfache Zeit, wenn man einen geliebten Menschen verloren hat. Und man kann kein...
Kirchen in Kastel und Kostheim feiern an den Feiertagen Präsenzgottesdienste. Eine geplante Freiluftveranstaltung wird dann doch in den Kirchraum verlegt.
Drei Spendenaktionen sollten in den vergangenen Wochen weggebrochene Einnahmen des Kindertreff Kostheim kompensieren. Nun ist das Ergebnis da.