Eine erste echte Standortbestimmung für die Mannheimer Adler
Die „großen Drei“ unter sich? Die Adler treffen am Wochenende auf die Rivalen München und Berlin, die zusammen mit den Mannheimern zu den Titelfavoriten gezählt werden.
Die „großen Drei“ unter sich? Die Adler treffen am Wochenende auf die Rivalen München und Berlin, die zusammen mit den Mannheimern zu den Titelfavoriten gezählt werden.
Deutlicher Heimerfolg in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) für die Mannheimer über die Iserlohn Roosters. Aber Düsseldorf gibt sich derzeit auch keine Blöße.
Viel Zeit bleibt ohnehin nicht, die Haare in der Suppe zu suchen. Schon am Dienstag geht es in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gegen die Iserlohn Roosters weiter.
Die Adler Mannheim verlieren in der DEL in Bremerhaven mit 1:2 nach Verlängerung, nachdem sie am Freitag gegen Wolfsburg noch den vierten Sieg in Folge gefeiert hatten.
In Straubing kommen die Mannheimer zu einem 6:5-Erfolg und zum zweiten Sieg des Wochenendes. Die Mannschaft von Trainer Pavel Gross sagt „Hallo“ zur Spitzengruppe.
Der Stürmer ist weiter verletzt und muss noch mehrere Wochen auf seinen ersten Einsatz in dieser DEL-Saison warten. Das neue Trainerduo ist derweil „wie ein altes Ehepaar“.
Als der Abend eigentlich schon austrudelt, wird er für einen Spieler auf dem Eis noch zu einem ganz besonderen: Denn Moritz Seider erzielt sein erstes DEL-Tor.
Im Auftaktspiel in die 25. Spielzeit der DEL hält Mannheims Torhüter Dennis Endras gegen die Düsseldorfer EG zwar stark. Doch auch er verhindert die Niederlage nicht.