Es ist die höchste Auszeichnung des Landes Hessen im Sport. Sie bekam ein langjähriger Funktionär aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und zwei Wiesbadener im Bereich Bobsport.
Anschieberin Vanessa Mark (hier mit Pilotin Mariama Jamanka) wurde mit der Sportplakette des Landes Hessen ausgezeichnet. Bild: dpa
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - (red). Es ist die höchste Auszeichnung, die das Land Hessen im Sport vergibt. Sportminister Peter Beuth hat nun vierzehn Mal die Sportplakette des Landes für „vorbildliche und herausragende Leistungen für den Sport“ verliehen. Die Ehrungen gingen an einzelnen Sportler, Teams, Trainer und auch Ehrenamtler. Auch drei Preisträger aus der Region sind darunter. Manfred Schmidt, der 25 Jahre den Sportkreis Rheingau-Taunus geleitet hat, kennt sich mit Ehrungen aus. Sein langjähriges und gesellschaftlich wertvolles Engagement wurde bereits mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, dem Ehrenbrief des Landes Hessen und der Ehrennadel in Gold des Landessportbundes gewürdigt.
Der am Stützpunkt in Wiesbaden wirkende Landestrainer Tim Restle darf sich zunehmend nationale und internationale Erfolge hessischer Bobathletinnen und -athleten mit auf die Fahnen schreiben. Mit dem aktuellen Tischtennis-Bundestrainer Jörg Roßkopf und der Langlauf-Legende und ehemaligen Bundestrainer Jochen Behle bekamen zwei sehr prominente Trainer ebenfalls diese Auszeichnung.
Zudem darf sich Bobfahrerin Vanessa Mark, die für die Wiesbadener Eintracht startet, über die Plakette freuen. Die Anschieberin feierte mit Platz sechs bei der Weltmeisterschaft 2021 in Altenberg sowie einmal Gold und Silber beim Weltcup in Sigulda ihre bisher größten Erfolge.