Die Mannschaft des Wiesbadener Vereins SV Blau-Gelb wird wohl künftig in der Hessenliga spielen.
WIESBADEN - (guge). Nach einer schwierigen Saison mit vielen Personalproblemen haben sich die Frauen von Blau-Gelb Wiesbaden entschlossen, in der kommenden Spielzeit nicht mehr für die 2. Bundesliga (DCU) zu melden, das letzte Nachholspiel wurde abgesagt. Künftig wird Blau-Gelb damit wohl in der Hessenliga spielen – in welchem Wurfsystem (100 Wurf oder 120 Wurf) ist noch offen. Die Hessenliga-Herren von Blau-Gelb beenden die Saison derweil auf einem Abstiegsplatz, auch das Nachholspiel bei der SG Wölfersheim/Wohnbach ging 2:6 verloren. Damit werden die Blau-Gelben höchstwahrscheinlich künftig eine Klasse tiefer in der Regionalliga starten.
Eintracht II ersatzgeschwächt: Es war angerichtet: Alle Ligaspiele waren bereits beendet, bis auf die verlegte Partie der punktgleichen Spitzenteams von Eintracht Wiesbaden II und SC Glashütten. Die Eintracht konnte aber nur mit drei Spielern antreten, musste die Meisterschaft quasi kampflos dem Gegner überlassen. Doch die Saison war für ein Erfolg: Die jungen Jonas Kraus, Darius Agricola, Felix Nuhn und Moritz Bredlow entwickelten sich zu Stammspielern, die beiden erstgenannten sogar im Hessenliga-Team der Eintracht. Für die kommende Saison wird auch Felix Nuhn dieser Schritt zugetraut.
Ergebnisse: Hessenliga 120 Wurf: SG Wölfersheim/Wohnbach – Blau-Gelb Wiesbaden 6:2 (3167:2992). – Blau-Gelb: Radecke (522), Dionysius (509), Völler (500), R. Suppes (490), Kriewat (488), Wartasch (483).
B-Liga Mix: Eintracht Wiesbaden II – SC Glashütten 1027:1606. – Eintracht: Bredlow (390), K. Röber (349), S. Röber (288, verletzt nach 66. Wurf).