Julia Krajewski gewinnt Vielseitigkeit in Wiesbaden
Olympiasiegerin Julia Krajewski hat beim internationalen Reitturnier in Wiesbaden die Vielseitigkeitsprüfung gewonnen. Sie führte bereits nach Dressur und Springen das Feld an.
Von Katja Sturm
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Die Hinterbeine ihrer Stute Amande de B'Neville schwebten nach dem letzten Hindernis noch in der Luft, da reckte Julia Krajewski bereits triumphierend eine Faust in die Höhe. Die Olympiasiegerin von Tokio war auf ihrer Gold-Stute auch bei der Vielseitigkeitsprüfung des Wiesbadener Pfingstturniers nicht zu schlagen. Die Führung, die das Erfolgspaar nach der Dressur am Freitagvormittag übernommen hatte, sollte es nicht mehr hergeben. Null Fehler im Springparcours und am Samstag ein rasanter Ritt durch den Biebricher Schlosspark bedeuten ein Endresultat von 26,8 Strafpunkten. Die internationale Konkurrenz hatte das Nachsehen.
Dabei hatte Michael Jung, Krajewskis Vorgänger sowohl auf dem Olympiapodest als 2019 auch als Triumphator in der hessischen Landeshauptstadt, alles gegeben, um das zu verhindern. Der nach zwei Disziplinen Drittplatzierte war mit seinem elf Jahre alten Wallach Highlighter so pfeilschnell unterwegs, dass die beiden in 5:39 Minuten als Einzige unter der festgesetzten Zeit von 5:50 Minuten blieben. Das reichte mit 31,8 Zählern für Rang zwei, aber nicht für die Spitze. Denn Krajewski und ihre „Mandy“ hatten bei dem ersten gemeinsamen Mehrkampf seit dem Erfolg in Japan noch ein Polster von 14 Sekunden, das sie in 5:52 Minuten nicht aufbrauchten. Die Österreicherin Lea Siegl (38,5), bei den Spielen in Asien das Nesthäkchen unter den Buschreitern, ließ ihren Fighting Line genauso schnell wie die Erstplatzierte noch vom achten auf den dritten Rang galoppieren. Der gebürtige Darmstädter Jérôme Robiné entschied mit Brave Heart und 39,8 Strafpunkten als Vierter die U25-Wertung für sich.
Etwa 10.000 Besucher verfolgten das Finale im Gelände, weitere etwa 7000 im Stadion. „Mein Pferd“, sagte Krajewski mit einem Augenzwinkern, „sieht so eine Kulisse für sich als angemessen an.“ Trotz der Enge habe „Mandy“ sich gedacht: Galoppieren, das kann ich. Und gab Gas.
Olympiasiegerin Julia Krajewski hat am Samstag beim internationalen Reitturnier in Wiesbaden mit ihrem Toppferd Amande de B'Neville die Vielseitigkeitsprüfung gewonnen.
(Foto: Frank Heinen)