Im Eishockey haben DEL und DEL 2 beschlossen, die Play-offs abzusagen. Das sorgt bei den Löwen Frankfurt nach toller Aufholjagd in der DEL 2 für Enttäuschung. Die Löwen-Gesellschafter Stefan Krämer und Andreas Stracke erklären: „Nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich ist die Absage der Play-offs äußerst schmerzhaft für uns. Dennoch geht die Gesundheit unserer Fans, aller Helfer und Mitarbeiter und nicht zuletzt auch die des gesamten sportlichen Bereichs absolut vor. Aus diesem Grund akzeptieren wir die Entscheidung.“ Auf ihrer Homepage informieren die Löwen über das Prozedere in puncto Ticket-Rückerstattung.
„Im Gegensatz zum Fußball, wo es erhebliche TV-Rechteeinnahmen gibt, liegen bei uns die Zuschauereinnahmen zusammen mit dem Sponsoring über 90 Prozent. Das bedeutet, wir sind extrem davon abhängig und können uns keine Geisterspiele leisten“, sagt der Basketball-Bundesligist Frankfurt Skyliners, der jetzt drei Heimspiele in Folge hat. An diesem Mittwoch soll es eine Telefonkonferenz der Liga mit dem Deutschen Städtetag geben, um die „anstehenden Maßnahmen“ zu besprechen.