Ausstiegsoption genutzt: Wiesbaden Phantoms verzichten auf Saison
Warum der Football-Zweitligist Wiesbaden Phantoms die geplante und verkürzte Saison auslässt. Auch Erstligist Frankfurt Universe hat den Verzicht erklärt – und begründet.
Von Stephan Crecelius
Sportredaktion Wiesbaden
Die Wiesbaden Phantoms verzichten auf die Zweitligasaison.
(Archivfoto: rscp/Frank Heinen)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Es hatte sich abgezeichnet und ist nun endgültig beschlossene Sache: Die Wiesbaden Phantoms verzichten auf eine Teilnahme an der diesjährigen Zweitliga-Saison, die – sollte sie überhaupt stattfinden können – für den September geplant ist. Die Wiesbadener Footballer machen fristgerecht von der sogenannten Ausstiegsoption gebrauch, die der American Football Verband Deutschland (AFVD) coronabedingt Mitte Juli durch ein geändertes Lizenzstatut für die Erste (GFL) und Zweite Football-Bundesliga (GFL 2) möglich gemacht hatte. Auch die Bundesspielordnung wurde angepasst. Weitere Folgen hat der Ausstieg nicht, die Wiesbadener müssen weder einen Zwangsabstieg fürchten, noch eine Geldstrafe zahlen. Das heißt im Klartext: Die Phantoms tragen 2020 zwar keine GFL 2-Spiele aus, dürfen 2021 aber dennoch wieder in der zweithöchsten deutschen Liga starten.
Wie berichtet hatten die Wiesbadener schon länger die klare Tendenz, auf die Saison zu verzichten und sich stattdessen mit dem neuen Head Coach Tibor Gohmert in Ruhe auf die Saison 2021 vorzubereiten. Gründe dafür sind unter anderem die Verletzungsgefahr der Spieler aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit, das fehlende Flutlicht im Camp Lindsey und dass die Spieler ihre Urlaubsplanungen nach den Terminen der ursprünglich anvisierten Saison ausgerichtet hatten. Dazu kommt: „Noch vermissen die Phantoms ein Hygiene- und Schutzkonzept des AFVD für die geplante Herbstsaison“, heißt es in einer Mitteilung der Wiesbadener. Das Team habe sich mehrheitlich gegen eine Teilnahme an einer Herbstliga ausgesprochen. Zudem spielt der finanzielle Part eine Rolle. Wie andere Klubs auch, sind die Phantoms von Eintrittsgeldern und Sponsoren abhängig. „Leider haben zwei Großsponsoren aus dem Bereich Gastronomie und Logistik im Zuge der Corona-Pandemie aktuell ihr Engagement zurückgefahren, entsprechend gilt es, sorgsam das verbleibende Jahr zu planen“, erläutert der Vorstand.
Alleine sind die Phantoms mit ihrer Entscheidung nicht – auch Erstligist Frankfurt Universe hat den Verzicht auf die Saison verkündet. Die Gründe dafür sind ähnlich: nämlich der Gesundheitsaspekt, das Verletzungsrisiko aufgrund der mangelnden Vorbereitung und finanzielle Faktoren. Anders haben sich die Marburg Mercenaries, ebenfalls ein Erstligist, entschieden. Sollte wie derzeit geplant eine verkürzte Saison stattfinden, wollen die Marburger spielen.