
Wie ein dreifacher italienischer Olympiasieger im Bundesstützpunkt des Deutschen Schützenbunds drei Geflüchteten die Teilnahme an den Spielen in Japan ermöglichen will.
Wie ein dreifacher italienischer Olympiasieger im Bundesstützpunkt des Deutschen Schützenbunds drei Geflüchteten die Teilnahme an den Spielen in Japan ermöglichen will.
Franziska Althaus vom TV Waldstraße glänzt über 5000 Meter.
Top-Schwimmerin des SC Wiesbaden erfüllt in Magdeburg EM-Norm und blickt nun auf Qualifikationshöhepunkt in Berlin.
Der 1907 eröffnete „Sportpark“ des SV Wiesbaden ist Deutschlands fünftältestes Fußball-Stadion: Die Geschichte, wie es zum Bau des heutigen Helmut-Schön-Sportparks gekommen ist.
Spitzensport und Beruf zu kombinieren, geht nur bei Bundeswehr und Polizei? Von wegen! Wie zwei Wiesbadener Schwimmer von einem besonderen Sportförderprogramm profitieren.
Mit seinem ersten Gegner als Profi hat der 20-Jährige kurzen Prozess gemacht. Am 24. April folgt in Hamburg sein zweiter Kampf. Im Training wirft ihn der Ramadan nicht zurück.
Die heimischen Vereine und Veranstalter kämpfen in der Trendsportart Triathlon weiter mit der Pandemie. Ein großes Problem: das Schwimmtraining für viele Altersklassenathleten.