Kanu: Medaillenfestival des Wassersportvereins Schierstein

Sahnte bei den Süddeutschen in Mannheim mit vier Titeln ab: Marvin Werner (vorne). Archivfoto: WVS
© Archivfoto: WVS

Neunmal auf dem Siegerpodest bei den Süddeutschen – Marvin Werner heimst allein vier Titel ein.

Anzeige

MANNHEIM. (mans). Medaillen-Festival für die Kanurennsportler des Wassersportvereins Schierstein bei den Süddeutschen Kanumeisterschaften in Mannheim-Sandhofen. Gleich neunmal standen die Schiersteiner Kanuten, die erstmals für den neugegründeten Verein WVS2020 am Bundesstützpunkt Karlsruhe starteten, auf dem Treppchen ganz oben.

Mit insgesamt vier Titeln war wieder einmal Marvin Werner der erfolgreichste Schiersteiner Teilnehmer. Dabei war Werner am wohl dramatischsten Rennen dieser Titelkämpfe beteiligt, fuhren doch im Einerkajak der männlichen Jugend über 500 Meter die ersten drei Boote zeitgleich über die Ziellinie. Werner belegte mit gerade einmal drei Zehntelsekunden Rückstand Rang fünf. Dafür sicherte sich der Deutsche Schülermeister des Jahres 2019 den Titel über die Sprintdistanz von 200 Metern.

Je dreimal süddeutscher Meister wurden Leni Kliment und Katharina Nikolay. Insbesondere der Doppelsieg im Einerkajak der weiblichen Jugend über 500 Meter war natürlich so recht nach dem Geschmack von WVS-Coach Lutz Vonhausen, der sich sehr zufrieden mit dem Abschneiden zeigte: „Die neue Kooperation mit dem Bundesstützpunkt Karlsruhe hat sich bestens bewährt.“

Bemerkenswert auch der dritte Platz des Kanuteams Hessen im Viererkajak über 2000 Meter mit den Schiersteinern Sven Christochowitz und Noa Wolf.

Anzeige

Coronabedingt absolvierten die Protagonisten bei diesen Meisterschaften ihre ersten Wettkämpfe seit langer Zeit. „Wir waren gut vorbereitet“, lobte Vonhausen den Trainingsfleiß seiner Schützlinge. Bis zum Saisonhöhepunkt, den Deutschen Meisterschaften vom 8. bis 15. August in Hamburg-Allermöhe, haben alle Aktiven nun noch fünf Wochen Zeit für die Vorbereitung.