Hünstetten Storm verlieren enge Derbys – und Leistungsträger

Der BSC Hünstetten Storm spielt in der Baseball-Bundesliga gegen die Mainz Athletics gut mit, aber verliert dennoch die Derbys. Zudem wechselt ein Spieler nach Mexiko.

Anzeige

HÜNSTETTEN. Hünstetten (sc). Die Spiele sind ausgeglichen gewesen. Bei den zwei Derby-Niederlagen (0:4 und 2:4) waren die Bundesliga-Baseballer des BSC Hünstetten Storm gegen die Mainz Athletics nicht weit vom Zählbarem entfernt. „Es waren zwei enge Spiele“, sagt Bill Dickman, stellvertretender Vorsitzender bei den Hünstettern, aber: „Es zählen Punkte.“ Und die konnten die Hünstetter diesmal nicht einfahren. Doch allen Beteiligten war ohnehin klar, dass die sportliche Mission Klassenerhalt eine anspruchsvolle Aufgabe ist. Bei der künftig Justin Byrd nicht mehr helfen wird. Der US-Amerikaner habe ein Angebot aus Mexiko erhalten, erläutert Dickman, wird künftig in León spielen. „Es ist eine der Top-Fünf-Ligen der Welt, dort spielt man Freitagabend auch mal vor 15.000 Zuschauern“, sagt Dickman. „Da ist es – und so war auch die Absprache vor der Saison – selbstverständlich, dass wir nicht im Wege stehen.“ Und es ist ja auch eine Anerkennung für die Hünstetter, dass die BSC-Spieler solch eine Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Auch wenn Byrd nun fehlen wird, der Verein sucht nach Ersatz. Am Samstag (ab 13 Uhr und ab 16 Uhr) steht für die Hünstetter auf dem Dickman Field nun zum Abschluss der Hinrunde der Heimspiel-Doppelpack gegen die Heidenheim Heideköpfe an – die als einziges Team der Baseball-Bundesliga noch ungeschlagen sind. Logisch, dass die Hünstetter der klare Außenseiter sind. „Das ist die stärkste Mannschaft der Liga“, weiß auch Dickman um die Schwere der Aufgabe.