Große Wiesbadener Kanuregatta

Sie ist eine der Größten ihrer Art hierzulande. Der Wassersportverein Schierstein bittet am Wochenende zur Wiesbadener Kanuregatta.

Anzeige

WIESBADEN. (mans). Die Große Wiesbadener Kanuregatta gehört seit 1959 jährlich zu den größten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland. Ein Blick in die Historie zeigt, dass sie in all den Jahren nur dreimal ausgefallen ist: 2013 erfolgte die Absage wegen Hochwasser, 2020 und 2021 wegen Corona.

An diesem Wochenende wird der Schiersteiner Hafen wieder fest in der Hand der Kanu-Rennsportler sein. Insgesamt haben 420 Paddler aus 32 Vereinen und Renngemeinschaften zu dieser Regatta, die vom Wassersportverein Schierstein ausgerichtet wird, gemeldet. Regattaleiter Lutz Vonhausen ist mit der Resonanz durchaus zufrieden. „Das ist etwas besser als im letzten Jahr.“ Allerdings, so lässt er auch verlauten, gäbe es noch Luft nach oben. Etwa 50 Helfer sollen dafür sorgen, dass die Veranstaltung reibungslos über die Bühne geht.

Dass der Stellenwert der Regatta auch in diesem Jahr hoch ist, wird an der Tatsache deutlich, dass mit der Renngemeinschaft Baden Württemberg und der KG Essen zwei absolute Top-Teams dieser Sportart in Deutschland gemeldet haben. „Beide kommen mit ihrer stärksten Mannschaft“, freut sich Vonhausen. Fehlen werden nur die Mitglieder der Nationalmannschaft. Dies gilt auch für die Lokalmatadoren aus Schierstein, die mit 25 aktiven Paddlern an den Start gehen werden. Mit dabei ist auch Aushängeschild Marvin Werner. Fehlen wird jedoch Leni Kliment, die parallel mit der Nationalmannschaft bei der Internationalen Junioren-Regatta in Bratislava starten wird.

Zurück zur Schiersteiner Regatta, die auch in diesem Jahr einen internationalen Anstrich haben wird. Aus der Schweiz haben mit dem KC Romanshorn und dem KC Schaffhausen zwei Vereine gemeldet, die seit vielen Jahren quasi zum Inventar der Regatta gehören.

Anzeige

Die Regatta beginnt am Samstag um 9 Uhr, der letzte Start ist an diesem Tag für 18.10 Uhr terminiert. Am Sonntag fällt der erste Startschuss um 8.45 Uhr, das finale Rennen geht um 16.25 Uhr über die Bühne. Neu ins Regattaprogramm aufgenommen wurden Mixed-Rennen, dazu kehren Läufe der Senioren zurück auf die Regattabühne. Integriert in die Veranstaltung sind darüber hinaus die Hessischen Meisterschaften der Jugend, Junioren und Leistungsklasse.

Etwa 160 Anmeldungen liegen bereits für die neu ins Leben gerufene „Pastaparty“ am Freitagabend vor.