Kernpunkt eines 18-seitigen Corona-Hygienekonzepts der Tour de France ist die Einteilung in drei sogenannte Blasen, die nicht miteinander in Kontakt treten sollen. In der ersten Blase bewegen sich alle Fahrer und Teammitglieder, die zweimal vor dem Tour-Start sowie am ersten und zweiten Ruhetag getestet werden. Ein Positiv-Test ist gleichbedeutend mit einem Tour-Ausschluss für den Betroffenen, bei einem zweiten positiven Test in einem Rennstall wird die ganze Mannschaft ausgeschlossen. Eine zweite Blase umfasst die Entourage (Organisation, Medien, etc.), die dritte die Öffentlichkeit. Im Start- und Zielbereich sind maximal 5000 Zuschauer vorgesehen, der Zugang zu den Bergen soll limitiert werden. Es kann auch dazu kommen, dass Bergpässe für Fans komplett gesperrt werden.