Die Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden bleiben dem Spitzenreiter aus Neuwied auf den Fersen.
Von mans
Coach Raimund Jeuck (Mitte) durfte sich über einen Sieg seines Teams freuen. Archivfoto: rscp/Frank Heinen
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - Es war der erhoffte Spaziergang für die Zweitliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden. Die Schützlinge von Trainer Raimund Jeuck gewannen ihr Heimspiel im Hessenderby gegen den TV Waldgirmes klar mit 3:0 (25:16, 25:19, 25:15) und bleiben damit in der Tabelle erster Verfolger von Spitzenreiter VC Neuwied, der bei der TG Bad Soden mit 3:0 gewann.
Pauline Bietau verteilt geschickt die Bälle: Raimund Jeuck musste mit Chiara Fach (Auslandsstudium) und Paula Hötschl (Einsatz in der VCW-Bundesligatruppe) zwar zwei absolute Leistungsträgerinnen ersetzen, doch Auswirkungen auf das Spiel hatte das nicht. Pauline Bietau übernahm Fachs Rolle als Zuspielerin und verteilte geschickt die Bälle. Außerdem war der Widerstand des Tabellenletzten, bei dem allerdings zwei Stammspielerinnen fehlten, zu gering. Raimund Jeuck hatte schon aufgrund der Tabellensituation auf einen "Pflichtsieg" gehofft. "Ich bin froh, dass uns dies eindrucksvoll gelungen ist."
Nur im zweiten Satz ließ der Favorit kurzzeitig die Zügel etwas schleifen, lag schnell mit 3:7 zurück. Doch mit einem Zwischenspurt glich der VCW zum 13:13 aus und rückte danach die Verhältnisse wieder zurecht. "Wir waren in allen Bereichen besser", resümierte Jeuck. Mit den Aufschlägen setzten die Wiesbadenerinnen den Gast schon so unter Druck, dass der überhaupt kein konstruktives Spiel aufziehen konnte. "Es kamen deshalb auch immer nur ganz kurze Ballwechsel zustande", resümierte Jeuck. Im dritten Durchgang führte der VCW schnell mit 11:1 und hatte damit den Widerstand der Gäste gebrochen. Der Rest war dann nur noch Formsache. "Dabei haben wir noch nicht einmal ein überragendes Spiel gemacht", registrierte Jeuck trotz des klaren Erfolgs noch Defizite bei seiner Mannschaft. Deren nächstes Heimspiel ist für den nächsten Sonntag um 15 Uhr terminiert. Dann trifft der Tabellenzweite auf den TV Planegg-Krailling. Das Team aus der Münchner Kante gewann am Wochenende sein Heimspiel gegen die prowin Volleys TV Holz mit 3:2.