Die Bundesliga-Volleyballerinnen des VC Wiesbaden wollen im Heimspiel gegen Vilsbiburg wieder mehr Leidenschaft zeigen.
WIESBADEN - (sc). Die Play-off-Hoffnungen des VC Wiesbaden sind spätestens nach der vergangenen 1:3-Niederlage in Erfurt endgültig nur noch theoretischer Natur. In den abschließenden vier Hauptrundenspielen dürfte der Blick der Bundesliga-Volleyballerinnen wohl eher darauf gerichtet sein, nicht noch von den Erfurterinnen, die derzeit auf dem vorletzten Platz liegen und drei Zähler Rückstand auf den VCW aufweisen, in der Tabelle überholt zu werden. Und dafür benötigt der VCW Punkte. Die nächste Chance bietet sich bereits am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr) in der heimischen Halle am Platz der Deutschen Einheit mit dem Spiel gegen die Roten Raben Vilsbiburg, die noch Tabellenplatz vier im Blick haben.
„Wir wollen mit Leidenschaft agieren und mehr Energie und Konzentration aufs Feld bringen, um dadurch unsere Fehlerquote wieder zu senken“, sagt VCW-Trainer Christian Sossenheimer, der mit seinem Team auf die US-Amerikanerin Nikki Taylor aufpassen muss, die drittbeste Punktesammlerin der gesamten Liga ist. Doch vor allem will sich der VCW auf sich konzentrieren, um eine deutlich bessere Leistung als zuletzt in Erfurt zu bringen. „Wir wollen uns auf uns und unser Spiel fokussieren und so wieder zu alter Stärke zurückfinden“, sagt Libera Lisa Stock, die einen kleinen Einblick in die Übungseinheiten gibt: „Im Training haben wir uns besonders auf eine stabilere Annahme fokussiert und an druckvolleren Aufschlägen gearbeitet, um gegen Vilsbiburg eine bessere Leistung auf das Feld zu bringen.“