Klare Niederlage im vorletzten Saisonspiel: Die Mainz Golden Eagles verlieren gegen die Kaiserslautern Pikes mit 32:40. Der angestrebte zweite Rang in der Football-Regionalliga...
MAINZ. Die Enttäuschung ist groß. Im "Endspiel" um Platz zwei in der Football-Regionalliga unterlagen die Mainz Golden Eagles den Kaiserslautern Pikes mit 32:40. Drei der fünf Eagles-Touchdowns gelangen Passempfänger Sebastian Kaiser, der sich darüber aber nicht freuen konnte: "Ich gewinne lieber und fange dafür keinen einzigen Ball." Die beiden anderen Touchdowns gingen auf das Konto von Rasheen Lively.
Das Problem des Tages: die eigenen Fehler. "Das Spiel hat nicht Kaiserslautern gewonnen, wir haben es verloren", bilanzierte Kaiser. Schon im ersten Viertel wiederholte sich das Missgeschick der Vorwoche: Wie bei der Niederlage in Montabaur flog der Ball bei einem Snap wieder über den Punter. Ein äußerst seltener Fehler - nun aber tatsächlich zweimal in acht Tagen passiert. Die Gäste nutzten dies, sicherten den Ball kurz vor der Eagles-Endzone, bejubelten schließlich einen Touchdown. Nachdem ein Eagles-Pass in den Armen eines Pikes-Spielers landete und dieser damit bis zum Touchdown lief, war der 0:13-Fehlstart perfekt. Zwar glichen die Gastgeber später zum 20:20 aus, kassierten aber noch vor der Pause das 20:27. Dabei ließ auch die oft in dieser Saison überzeugende Defensiv-Abteilung immer wieder Spielzüge zu, die den Pikes viel Raumgewinn einbrachten. Kurz vor dem Ende kamen die Eagles dann auf 32:40 ran, versuchten, mit einem Onside-Kick schnell wieder in Ballbesitz zu kommen - das misslang. Kein Anlauf zum 40:40 also. Die vierte Niederlage der Saison stand fest: zwei gegen Pikes, zwei gegen Montabaur.
Das letzte Saisonspiel steigt am 28. August auf eigenem Platz gegen die Bad Kreuznach Thunderbirds, die die Eagles im Hinspiel mit 26:15 besiegten. Eine Partie, die nur noch ein "Auslaufmodell" ist. Platz zwei ist unerreichbar.