Berthold Barbehön vom SV Heftrich hat sich unfassbare 65 Jahre für den Sport an der Platte engagiert.
IDSTEIN - (uha). An diesem Mittwoch feiert Berthold Barbehön, der langjährige Tischtennis-Chef des früheren Kreises Untertaunus und jetzige Ehrenvorsitzende des Kreises Rheingau-Taunus, seinen 90. Geburtstag. Nach dem Beginn seines Engagements in seinem Stammverein SV Heftrich prägte er über 65 Jahre hinweg die Entwicklung des Tischtennissports im Untertaunus maßgeblich mit.
Zusammenschluss der Kreise federführend vorbereitet
Die letzten Jahre bis zu seinem Ausscheiden als Kreiswart 1992 hatte der Jubilar schon genutzt, um den Zusammenschlusses der beiden Kreise Rheingau und Untertaunus im Jahre 1994 federführend vorzubereiten. Auch gilt er als Initiator des heute noch ausgetragenen Rheingau-Taunus-Pokals, der im Jahr 1959 als „Landratspokal“ ins Leben gerufen wurde. Mit dem Wettbewerb auf Kreisebene beabsichtigte Berthold Barbehön, die spielfreien Sommermonate zu überbrücken und zusätzlich den Nachwuchs mit dem Erwachsenenspielbetrieb zu verbinden.
Seine Vorbildfunktion im Ehrenamt wurde mit zahlreichen Auszeichnungen seitens des Verbands gewürdigt. Berthold Barbehön zeichnete sich stets durch klare Worte und höchste Verlässlichkeit aus. Sein Engagement war beispielhaft. Der aktuelle Rheingau-Taunus-Kreiswart Armin Wolf sowie der gesamte Tischtenniskreis gratulieren, wünschen einem außergewöhnlichen Sportler Gesundheit und alles Gute.