Die Unterbrechung des Spielbetriebs für die Zweiten und Dritten Bundesligen der Damen und Herren sowie aller Regional- und Oberligen wird bis zum 28. Februar verlängert.
FRANKFURT - (uha). Die Unterbrechung des Spielbetriebs für die Zweiten und Dritten Bundesligen der Damen und Herren sowie aller Regional- und Oberligen wird wegen des coronabedingt anhaltenden Lockdowns bis zum 28. Februar verlängert. Das hat das Präsidium des Deutschen Tischtennis-Bunds (DTTB) als zuständiges Gremium beschlossen. Alle bis zum 28. Februar angesetzten Mannschaftskämpfe werden somit verlegt. Je nach Anzahl der noch ausstehenden Mannschaftskämpfe, werden für die Austragung der coronabedingt beschlossenen Einfachrunde (bis zum 9. Mai) Blockspieltage mit mehreren Punktspielen verschiedener Teams an einem Ort in Betracht gezogen. Dabei kann es vorkommen, dass Teams mehrere Mannschaftskämpfe an einem Wochenende bestreiten müssen. Für die Durchführung kommen alle Vereine der betreffenden Liga oder neutrale Orte in Frage. Als mögliche Termine sind der 24./25. April (europäische Olympia-Qualifikation), der 1./2. Mai sowie der 8./9. Mai vorgemerkt.
Bis zum 8. März wird das DTTB-Präsidium zudem entscheiden, ob die Spielzeit 2020/21 bis zum 9. Mai überhaupt ausgetragen werden kann.