WIESBADEN - (mud/kri). Jetzt ist es amtlich: In diesem Jahr wird es auf der Anlage des Wiesbadener THC keine Tennis-Regionalligaspiele geben. Nachdem neben dem WTHC vier weitere Mannschaften gegen die Austragung der Punktrunde votiert hatten und damit die vom Südwest-Verband eingeforderte Mindeststärke von vier Teams nicht zustande kam, wurde die Spielzeit 2020 abgesagt. „Die Vernunft hat gesiegt. Die Runde wäre sportlich eine Farce gewesen“, sagt WTHC-Präsident Karl-Ludwig von Hanstein, wenn er es auch sogleich bedauert, dass die junge neuformierte Mannschaft der Wiesbadener nicht spielen kann.
Der Spielausschuss des südwestdeutschen Tennis-Verbands hatte den acht Vereinen die möglichen Szenarien für die Spielzeit 2020 vorgestellt. Da die geforderte Mindeststärke nicht zusammenkam – nur FTC Palmengarten, Eintracht Frankfurt und TC Bad Homburg sagten nicht ab – könnte die Männer-Regionalliga 2021 auf mindestens zehn Teams anwachsen, da alle bisherigen Mitglieder in der Liga verbleiben dürfen.
Wie und wann es in den unteren Ligen in Hessen in diesem Jahr weitergeht, ist noch offen. „Unsere Damen wollen in der Hessenliga spielen“, hat der WTHC laut von Hanstein die Mannschaft für eine mögliche Runde gemeldet.