WIESBADEN - (mans/mud). Bisher gaben sie sich keine Blöße. Die Rede ist von den Tennis-Damen 40 des TC Geisenheim sowie den Damen 50 von GW Idstein und vom BTC Grün-Weiß Wiesbaden. Mit dem jeweils zweiten Saisonsieg sind sie Spitze in ihren Verbandsliga-Klassen. Im Stadtderby der Herren 30 zwischen dem Wiesbadener THC und dem BTC Grün-Weiß stand es nach den Einzeln 3:3, ehe das schlechte Wetter die Austragung der Doppel stoppte. Fortsetzung folgt in den nächsten Tagen.
Herren 30 (4er), TC Bad Soden-Salmünster – TC 94 Wiesbaden 1:5 (1:3). – Starke Vorstellung der Wiesbadener Jungsenioren, die mit den Gastgebern kurzen Prozess machten. Die Siege von Frank Prätorius, Andreas Kaeser und Nikolas Raschke gaben schon nach den Einzeln die Richtung vor, die Erfolge von Prätorius/Kaeser und Fischer/Raschke in den Doppeln waren dann nur Formsache.
Herren 40, TC am Bingert – TC Bad König 2:7 (1:5). – Einzig Spitzenspieler Tino Janka mit einem 17:15 im dritten Satz sowie das Doppel Alexander Radke/Jan Born konnten punkten..
Herren 40 (4er), TC BW Hattenheim – TC Heilsberg 4:2 (2:2). – Die Doppel Dirk Breidbach und Tobias Gahntz sowie Sven Wasmuth und Robin Hönig brachten den Sieg nach. Zuvor machten Breidbach und Gahntz den letzten Punkt.
Herren 50, TC Niedernhausen – TC Bruchköbel 0:9 (0:6). – Kein schöner Tag für das Schlusslicht aus Niedernhausen. In den neun Begegnungen gab es keinen einzigen Satzgewinn.
RW Eltville – TC Bickenbach 5:4 (3:3). – Nach spannenden Einzeln gaben schließlich zwei siegreiche Doppel den Ausschlag für die Rheingauer. Sven Liebig, Stephan Börner, Rüdiger Stubben sowie die Doppel Matthias Seidl/Liebig und Wolfram Knobling/Stubben punkteten.
BW Wiesbaden II – TC Bickenbach 0:9 (0:6). – Ohne jede Chance war die Blau-Weiß-Zweite. Einzig Jens Schuster schnupperte mal an einem Satzgewinn.
SC Frankfurt 80 – Wiesbadener THC 4:5 (3:3). – Ramon Tissler, Steffen Hegener, Ulrich Schwaab sowie die Doppel Tossöer/Claus Cayenz und Mathias Knecht/Schwaab tüteten den ersten Sieg im zweiten Spiel ein.
Herren 55 (4er), STC Semd – RW Eltville 4:2 (3:1). – Die Punkte von Axel Haubert im Einzel und im Doppel zusammen mit Uwe Havekost waren zu wenig für die Eltviller im Duell mit dem neuen Spitzenreiter.
Herren 60, TC Seulberg – TC Oestrich-Winkel 3:6 (2:4). – Gerhard Ewald, Winfried Sieger, Dieter Heinz und Harry Gründel legten den Grundstein mit ihren Einzelsiegen. Die Doppel Ewald/Bernhard Winkel und Heinz/Gründel legten nach.
TC Götzenhain – MSG TC Bierstadt/TC 94 Wiesbaden 4:5 (3:3). – 11:11 in den Sätzen und sogar 79:71 Spiele für Götzenhain, die Punkte gingen aber nach Wiesbaden. Dafür sorgten Rolf Schmid, Roland Funk, Günter Weber sowie Dieter Götte/Edmund Gemmerich und Alexander Klak/Weber.
Herren 60 (4er), MSG TV Trebur/TV Königstädten – GW Hallgarten 6:0 (4:0). – Auf den ersten Blick eine klare Angelegenheit, doch Vladimir Gouralnik, Rudolf Stettler und Vittoria Clerici mussten sich erst im Champions-Tiebreak geschlagen geben.
Herren 70 (4er), TC Oestrich-Winkel – MSG TC Mörlenbach/Fürth/ Lindenfels 6:0 (4:0). – Gerhard Ewald, Peter Neumann, Manfred Röhling, Klaus Haas und die Doppel Ewald/Anton Schlaffer und Dieter Heinz/Röhling sorgten in einer einseitigen Partie für klare Verhältnisse.
Herren 75 (4er), MSG Gravenbruch/SKG Frankfurt – MSG Wiesbaden/Taunusstein 6:0 (4:0). – Zweite klare Niederlage für die MSG-Oldies.
Damen 30 (4er), RW Limburg – VfR Wiesbaden x:x (x:x). – xxx.
Damen 40, RW Eltville – SC Frankfurt 80 2:7 (2:4). – Petra Stubben sowie Birte Melcher mit einem glatten 6:0 und 6:1 sorgten für die Eltviller Ehrenpunkte. .
SG Dietzenbach – TSV Auringen 6:3 (4:2). – Mit ein wenig mehr Fortune wäre mehr möglich gewesen. So musste sich der TSV trotz der Punktgewinne von Merle Dorothee Kanzler/Preller, Friederike Westermann und Westermann/Claudia Wunram geschlagen geben.
Damen 40 (4er), TC Geisenheim – SKG Frankfurt 5:1 (4:0). – Zweiter 5:1-Erfolg für die Rheingauerinnen, die damit die Spitze zieren. Diesmal behielten Katrin Portmann, Tanja Moritz, Michaela Frieling, Sandra Steberl-Werner und das Doppel Portmann/Beate Brunk die Oberhand.
Damen 50, Eintracht Frankfurt – GW Idstein 0:9 (0:6). – Die Idsteinerinnen dominierten erneut. Daniela Welford, Claudia Katzer, Sigrid Diener, Sabine Coco, Pascale Ihler, Bettina Lauer sowie Welford/Katzer, Diener/Coco und Ihler/Lauer ließen alleine und zu zweit keine Zweifel aufkommen.
TC Bickenbach – STV Hochheim 4:5 (4:2). – Die Hochheimmerinnen können sich auf ihre Doppelstärke verlassen. Im Einzel triumphierten nur Dagmar Thiele/Quinten und Britta Proske. Die Doppel Monika Zimmermann/Anita Storck, Beate Bernarding/Thiele-Quinten sowie Maria Beutler/Proske bewiesen jeweils im dritten Entscheidungssatz Nervenstärke.
TC Dietesheim – BTC GW Wiesbaden 3:6 (2:4). – Die BTC-Damen gefinden Gefallen am Siegen. Sabine Hölzel, Anna Wittkowski, Nicole Hoffmann und Annette Hiegemann sowie Sylvia Thumser/Hiegemann und Wittkowski/Doris Stemmler-Stiehl verwandelten ihre Matchbälle.
Damen 50 (4er), TC Heppenheim – BW Wiesbaden 4:2 (3:1). – Die Punkte von Antje Hillebrand im Einzel sowie im Doppel im Verbund mit Angela Nowaczek waren am Ende zu wenig.
TC Oberursel – MSG TC Eppstein/TC Diedenbergen 4:2 (3:1). – Die zwei Punkte gingen auf das Konto von Cornelia Schlick-Pässler alleine und im Duo mit Katrin Jäger.