GROSS-GERAU - Die 23. Senioren-Weltmeisterschaften im spanischen Malaga waren ähnlich wie die Titelkämpfe vor drei Jahren in Lyon (Frankreich) eine teilnehmerstarke Veranstaltung. Unter den 614 deutschen Masters-Athleten, die an diesen internationalen Meisterschaften teilnehmen wollten, waren auch viele frühere Topathleten, mehrere Deutsche Meister und sogar ein ehemaliger Europameister. Insgesamt waren über 8000 Senioren-Leichtathleten am Start.
Für den Kreis Groß-Gerau konnten erneut die Geher vom TV Groß-Gerau Erfolge einheimsen. Brigitte Patrzalek sicherte sich mit der deutschen Mannschaft sogar den Titel über die 20 Kilometer.
Klink und Molter mit Silber belohnt
Ursula Klink kam in der W 70 im 5000 m-Bahngehen in 36:41,56 Stunden auf den sechsten Rang. Auf der Straße war sie über die 10 km erfolgreich, wo sie im Team mit Heidrun Neidel und Vereinskameradin Margarte Molter Silber in 3:48,43 Stunden holte. Hier kam Ursula Klink in der Einzelwertung in 1:13,15 auf einen tollen vierten Rang. Margarete Molter wurde in 1:19,17 Stunden Zehnte. Auch über die 20 km konnte das Trio die Vizeweltmeisterschaft für Deutschland in 8:03,44 gewinnen, erneut hinter den USA. In der Einzelwertung kamen die beiden TVGG-Starterinnen auf Rang fünf in 2:32,26 bzw. Rang 13 in 2:49,21 Stunden.
Ihrer Vereinskameradin Brigitte Patrzalek gelang in der W55 mit Platz neun in 2:20,53 Stunden über die 20 km ein tolles Rennen, das am Ende in der Teamwertung mit Bianca Schnekner und Brit Schroter in 6:07,57 mit dem Weltmeistertitel belohnt wurde. Monika Müller belegte in der Teamwertung der 20 km der W 55 gemeinsam mit Marita Echle und Marianne Gerhard in 7:18,15 h den fünften Rang.
Werner Schaller gelang in der M60 als Achtplatziertem der Sprung in die Urkundenränge. Er ging die 20 km in 2:15,46 Stunden.