Wieczerzak nur noch mit geringer Olympia-Chance

(gbr). Es läuft einfach nicht für Alexander Wieczerzak: Auch beim Grand Slam in Paris musste sich der 28-Jährige vom Judoclub Wiesbaden früh verabschieden. Der Weltmeister...

Anzeige

PARIS. (gbr). Es läuft einfach nicht für Alexander Wieczerzak: Auch beim Grand Slam in Paris musste sich der 28-Jährige vom Judoclub Wiesbaden früh verabschieden. Der Weltmeister von 2017 unterlag dem Kanadier Etienne Briand in der dritten Minute per Schulterwurf. Wieczerzak, der mit 1671 Punkten in der Olympia-Qualifikation fast 2500 hinter seinem nationalen Konkurrenten Dominic Ressel (Kronshagen) liegt, hat damit nur noch sehr geringe Chancen auf das Tokio-Ticket. Pflicht dafür ist eine Medaille beim Grand Slam in zwei Wochen in Düsseldorf.

Auch JCW-Vereinskameradin Christina Faber (20) scheiterte bereits in ihrem Auftaktduell: Die Weltranglisten-46. verlor in der Kategorie bis 78 Kilogramm gegen die Polin Beata Pacut (20.). Faber kassierte nach 2:40 Minuten im Golden Score die dritte Strafe, wurde damit disqualifiziert.