Muss noch auf seinen ersten Einsatz bei der deutschen Meisterschaft der Aktiven warten: JCR-Talent David Trippel (rechts) bringt eine Erkrankung um den Start in Stuttgart.
(Foto: Vollformat/André Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
STUTRTGART - Keine Platzierung: Für Nils Faßmann war die deutsche Judo-Meisterschaft in der SchARRena in Stuttgart am Samstag schon früh beendet. Der junge Bundesliga-Kämpfer des JC Rüsselsheim musste ohne Sieg die Heimreise antreten. Faßmann hatte jedoch Lospech. Gleich zu Beginn traf er in seiner 100 kg-Klasse auf den späteren Sieger Ole Buth aus Potsdam. „Ich konnte ihn zwar am Anfang werfen, aber kurz darauf hat er mich erwischt. Das war ein Taktikfehler“, ärgerte sich das 19-jährige JCR-Talent.
Da sein Bezwinger Poolsieger wurde, durfte Nils Faßmann bei seiner DM-Premiere bei den Erwachsenen aber nochmals antreten. Doch erneut wartete ein schwerer Gegner. Gegen Sidney Mai vom Judoteam Heidelberg/Mannheim, der am Ende Bronze holte, schaffte es Faßmann zwar bis in die Verlängerung. Nach gut einer Minute erhielt er allerdings die dritte Zeitstrafe und hatte unglücklich das Nachsehen. Trotz des frühen Ausscheidens konnte sich der Bundesligakämpfer, der seit Herbst in Darmstadt Wirtschaftsingenieurswesen studiert, aber ein wenig damit trösten, „dass ich nicht gegen die Schlechtesten verloren habe“.
Insgesamt waren 380 Frauen und Männer in der SCHARRena am Start, wo die deutschen Einzelmeisterschaften bereits zum dritten Mal in Folge ausgetragen wurden. Mit vier Titeln war der UJKC Potsdam der erfolgreichste verein der zweitägigen Titelkämpfe. In diesem Jahr fehlten jedoch die Olympia-Aspiranten, die zur gleichen Zeit beim Judo Grand Prix in Tel Aviv um wichtige Weltranglistenpunkte kämpften – wie auch Eduard Trippel vom JCR.
Während David Trippel (-73 kg) seinen DM-Start krankheitsbedingt kurzfristig absagen musste, hatte in der 90 kg-Klasse auch Jonas Wolf vom JCR keine Aussicht auf eine Platzierung. Der Niederlage gegen den späteren Fünften Jean-Pierre Löwe (PSV Herford) folgte das Aus gegen Bronzemedaillengewinner Guido Kramer (JT Steinheim) – Ergebnisse;
-100 kg: 1. Ole Buth (UJKC Potsdam), 2. Jan Niklas Goldhammer (BAC 55 Hockenheim), 3. Sidney Jonathan Mai (JT Heidelberg/Mannheim) und Dario Kurbjeweit Garcia (TSV Großhadern), 5. Marvin Belz (UJKC Potsdam) und Daniel Herbst (JC Leipzig), 7. Yvo Witassek (UJKC Potsdam) und Milot Jusufi (VfL Sindelfingen); in der Vorrunde ausgeschieden: Nils Faßmann (JCR).
-90 kg: 1. Falk Petersilka (Godesberger JC), 2. Tim Schmidt (UJKC Potsdam), 3. Guido Kramer (JT Steinheim), 3. Paul Gaffke (UJKC Potsdam), 5. Louis Mai (Mannheimer JC) und Jean-Pierre Löwe (Polizei SV Herford), 7. Franz Hättich (Bayer 04 Leverkusen) und Mohand Terzi (TH Eilbeck); in der Vorrunde ausgeschieden: Jonas Wolf (JCR).