AARBERGEN - (nn). Wichtige Weichenstellung bei den Handballern der HSG Obere Aar: Die HSG-Verantwortlichen sind mit Jürgen Kleinjung, dem Coach des in der Bezirksliga B spielenden Männerteams, übereingekommen, die Zusammenarbeit in der kommenden Saison fortzusetzen. Kleinjung, der auch im Vorstand der HSG aktiv ist, gilt in heimischen Sphären als absolute Trainerkoryphäe. Ein Coach, der bei all seinen Stationen Fachkompetenz und Herzblut einbringt. „Mit seiner langjährigen Erfahrung als Trainer und Lehrbeauftragter im Bezirk Wiesbaden/Frankfurt und über dessen Grenzen hinaus, ist „Kleini“ mit seinem Wissens- und Erfahrungsschatz eine absolute Topbesetzung auf der Trainerposition“, weiß HSG-Sprecher Alexander Förster um die Qualitäten des Coachs, dessen lange Laufbahn beim TuS Dotzheim begonnen hatte. Kleinjung wirkt auch bei der Zukunftsausrichtung der Spielgemeinschaft tatkräftig mit.
Erfreulicher Zuwachs im Nachwuchsbereich
Erfreulich: Seit dieser Runde ist die HSG wieder im E-Jugendbereich mit einem Nachwuchsteam am Start. Auch bei den Altersstufen F- und G-Jugend gibt es Zuwachs. Die HSG, die sich beim Nachwuchs auf ein engagiertes Trainerteam verlassen kann, tritt für die Jüngsten auch als Veranstalter von Spielefesten auf. Weiterhin verspüren einige Mütter der Handballkids selbst wieder Lust, Handball zu spielen. Verbunden allerdings mit dem Handicap begrenzter Hallenzeiten. „In Bad Schwalbach befindet sich eine der beiden Sporthallen zurzeit im Neubau und in Taunusstein sollen ab dem kommenden Sommer beide große Sporthallen, in Bleiden-stadt und in Hahn, zeitgleich saniert werden“, schildert Förster und hofft, dass sich vielleicht Optionen in kleinen Schulturnhallen auftun. Daneben benötige die HSG noch Schiedsrichter, lässt er durchblicken. Doch mit Unterstützung der Trägervereine TV Bad Schwalbach, TSV Bleidenstadt und TuS Hahn sowie der Sponsoren soll die positive Gesamtentwicklung weiter forciert werden.