HANAU - (nn). In Siebenmeilenstiefeln auf dem Weg zum Oberliga-Titel. Die C-Jugendhandballer der HSG Hochheim/Wicker haben mit dem 33:24 (15:8) im Spitzenspiel bei der HSG Hanau ihre Extraklasse unter Beweis gestellt. „Wir freuen uns riesig für die Jungs. Sie haben alles, was wir in der vergangenen Wochen trainiert haben, sehr gut umgesetzt. Vor allem in der ersten Hälfte war ich auf die Jungs unheimlich stolz. Sie haben die mit Abstand beste Abwehrleistung gezeigt, die ich in so einem Alter bisher gesehen habe“, geriet Jens Klein ins Schwärmen. Gemeinsam mit seinem Trainer-Partner Daniel Roßmeier hatte er die Mannschaft optimal eingestellt.
Von Beginn an bestach die Spielgemeinschaft aus den traditionellen Handball-Hochburgen Hochheim und Wicker durch ihre Kompaktheit. Nach anfänglichem 3:3 ging es über den 9:5-Zwischenstand mit einer komfortablen 15:8-Führung in die Pause. „Wir konnten den Jungs noch ein paar kleine Korrekturen mit an die Hand geben. Wobei unsere Angriffsmaschinerie im Moment wie geschmiert läuft“, weiß Klein um die ausgeprägten Stärken seiner Formation, die nach dem Wechsel nichts mehr anbrennen ließ und nun mit makelloser 15-Siege-Bilanz einen Vier-Punkte-Vorsprung gegenüber den Hanauern herausgeworfen hat.
Und bei drei noch zu absolvierenden Spielen bereits das Ticket für das Final-Four-Turnier der jeweils beiden Besten aus Süd- und Nordstaffel um die Hessenmeisterschaft gelöst hat.
Es findet am 18. März in Großostheim statt. „Das wird ein tolles Ereignis“, prophezeit Daniel Roßmeier im Hinblick auf mögliche Duelle gegen Nachwuchsteams aus den Schmieden der Bundesligisten Wetzlar und Melsungen, die im Norden mit Münster das Spitzentrio bilden. Zunächst wartet das Derby gegen die HSG Wallau/Massenheim (Sonntag, 15 Uhr, Goldbornhalle Wicker), die Drittletzter ist.
HSG Hochheim/Wicker: Beuscher; Baumann, Bergmann (1), Cecco (7), Barcas, Kiedrowicz (4), T. Klein (9/2), Kunz (2), Silbereisen (3), Sistig (3), Stoepke (1), Zeiträger (3).