48 Jahre Handball: Bettina Schauß-Winter mit 60 im Tor

Hütet auch über ihren 60. hinaus weiter das Handballtor: Claudia Schauß-Winter. Foto: Schauß-Winter
Dieser Artikel wurde ursprünglich am 21.06.2022 um 18:25 Uhr publiziert.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenHütet auch über ihren 60. hinaus weiter das Handballtor: Claudia Schauß-Winter. Foto: Schauß-Winter
Heike Wallrabenstein, Eintracht: "Ich habe mit Bettina schon seit der A-Jugend zusammen Handball gespielt. Wir waren 14 und 15 Jahre alt. Sie war schon damals unheimlich ehrgeizig und wollte immer top Leistungen bringen. Selbst im späteren gemeinsamen Skiurlaub haben wir abends in der Ferienwohnung noch leichtes Torwarttraining gemacht und herzhaft dabei gelacht. Sie ist eine großartige Sportlerin und gute Freundin und fast immer zu allen Späßen bereit."
Michaela Kettenbach, Eintracht: "Als langjährige Weggefährtin und liebste Konkurrentin beim TuS EW war mir Bettina schon früh ein großes Vorbild in Sachen Ehrgeiz, Trainingsbeteiligung, Trainingsmotivation und wenn es darum ging, sich richtig zu quälen und trotzdem Spaß miteinander zu haben. Ich wünsche ihr sehr, dass sie gesund bleibt und noch so lange die leistungsstarke Torfrau sein kann, wie sie es möchte. Chapeau und alles Liebe zum 60.."
Thomas Scherer, Trainer: "Bettina war von Anfang an zielstrebig, trainingsfleißig, zuverlässig, gibt immer alles für Ihre Mannschaft, ab und an zu ehrgeizig, aber sie ist ein Vorbild für alle jungen Spielerinnen!"
Peter Lohaus, Trainer: "Herzlich willkommen bei den Sechzigern! Ich bewundere dich für deine Ausdauer bei unserem Lieblingssport. Großartig wie du dich immer eingesetzt hast für Freundschaft, Familie und den Zusammenhalt mit uns. Bleib gesund, bleib wie du bist."
Michael Schnell, Torwarttrainer: "Als Trainer habe ich Bettina als unglaublich ehrgeizig, verbissen, hart an sich selbst arbeitend und immer 100 Prozent gebend kennengelernt. Ob Training oder Wettbewerb, immer 100 Prozent. Bettina verliert ungern, egal bei was. Als Trainer wünscht man sich solche Spielerinnen."