Robin Marquardt (links) in einem von zwei Testspielen, die Handball-Drittligist HSG Bieberau/Modau im Rahmen des Trainingslagers im tschechischen Belá pod Bezdezem jeweils deutlich gewinnt.
(Foto: Jürgen Pfliegensdörfer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GROSS-BIEBERAU - (pfl/udo). Ein sehr gelungenes Trainingslager absolvierte Handball-Drittligist HSG Bieberau/Modau in der tschechischen Stadt Belá pod Bezdezem. Die Partnerstadt der Gemeinde Groß-Bieberau liegt etwa 60 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Prag und hat etwas mehr als 5000 Einwohner. Das Team von Trainer Thorsten Schmid reiste am Freitag an, absolvierte am Nachmittag ein erstes Training und bestritt am Abend noch ein Testspiel gegen den Drittligsten Bela Atmos.
Trotz des straffen Programms beendeten die Bieberau den sportlichen Teil des ersten Tages mit einem klaren 41:23-Sieg. Jonas Schattschneider war mit sieben Treffern erfolgreichster Werfer. Bis auf Eric Schaeffter der am Freitag noch berufsbedingt fehlte, konnte Coach Schmid alle Spieler einsetzen. Es trafen übrigens alle Spieler – auch die beiden Torhüter Saad Khan und Martin Juzbasic.
Am Samstag hatte Schmid dann für den Morgen und den Nachmittag jeweils ein Training angesetzt, ehe am Abend ein weiteres Testspiel folgte. Obwohl mit Chadov diesmal sogar ein Zweitligist gegenüberstand, fiel der Sieg noch deutlicher aus. 42:18 endete die Partie gegen die sichtlich überforderte Mannschaft. Thorsten Schmid setzte wieder alle Spieler ein und freute sich insbesondere über die Treffsicherheit von Robin Büttner (8 Tore) und des wieselflinken Lucas Eisenhut, der bei elf Versuchen elf Treffer erzielte. Vor allem im Abwehrverband wurde einiges ausprobiert, und an der Seite des etablierten Kapitäns Till Buschmann fand sich Jonas Ahrensmeier in beiden Spielen hervorragend zurecht. Erfolgserlebnis und positive Erkenntnisse wurden jedoch auch von einer Verletzung überschattet. Bei einem unglücklichen Zusammenprall verletzte sich Maik Lebherz am Knie. „Ich denke, dass auf jeden Fall ein Außenband gerissen ist und hoffe, dass das Kreuzband noch intakt ist“, sagte der erfahrene Bieberauer Physiotherapeut Harald Janßen. Nur wenige Minuten später hatten die Gastgeber Gehhilfen und eine Kniebandage besorgt, und Lebherz konnte bestens versorgt mit dem Team am Abend an der Teamfeier teilnehmen.
Trotz der Verletzung war Trainer Thorsten Schmid mit dem Trainingslager hochzufrieden: „Wir haben drei schöne Tage hier verbracht, trafen auf tolle Gastgeber und fanden beste Trainingsvoraussetzungen an. Meine Mannschaft machte insgesamt einen guten Eindruck. Ich bin bis auf die blöde Verletzung von Maik sehr zufrieden mit diesem Kurztrainingslager.“
Der mitgereiste HSG-Geschäftsführer Michael Rodenhäuser sprach den Gastgebern eine Gegeneinladung aus und bedankte sich insbesondere bei Jan Sykora, der auf Seiten der Stadt Belá pod Bezdezem die Betreuung der Gäste übernommen hatte.