Der Wiesbadener Kreisoberliga-Primus fertigt den TuS Nordenstadt 6:0 ab. SC Kohlheck biegt Spiel um. Trainer Tobias Neumann bleibt der Freien Turnerschaft nächste Runde treu
WIESBADEN - (knit/nn). 6:0 über Nordenstadt – Fußball-Kreisoberligist Türkischer SV hat den Turbo in Richtung Gruppenliga eingeschaltet. Bei seinem Heimatverein Freie Turnerschaft geht Tobias Neumann (32) derweil im Sommer als Coach in die vierte Spielzeit. Nach Gesprächen mit Clubchef Christian Werner und dem 2. Vorsitzende Peter Mendel wurde Einigkeit erzielt, „die nächste Runde gemeinsam zu bestreiten“, sagt Neumann: „Ich habe das Gefühl, noch nicht fertig zu sein. Das wird kommende Saison eine sehr attraktive Liga, in der ich uns als gallisches Dorf sehe.“ Neumann hofft, dass aufrückende A-Jugendliche dem Verein treu bleiben, obwohl andere Kreisoberligisten mit Geld locken würden: „Unsere Prämisse ist es, die A-Jugendlichen zu halten und auf eine gute Gemeinschaft zu setzen.“
Türkischer SV – TuS Nordenstadt 6:0 (0:0). – Die Halbzeitansprache von Trainer Hakan Tutkun wirkte, der TSV drehte nach der Pause auf. „Wir wissen, dass noch einige Spiele zu spielen sind. Trotzdem planen wir mit einem Gruppenligakader. Konkrete Namen möchten wir noch nicht vermelden. Aber eins kann ich definitiv sagen: Es werden große Überraschungen dabei sein”, kündigt Sportchef Mehmet Kirazli an. Zu ersetzen wären auch die beiden Goalgetter Volkan Zer und Abdellatif El Mahaoui. Tore: El Mahaoui (2), Daudi, V. Zer, Raspaglia, Bektas.
Spvgg. Sonnenberg – SC Klaren-thal 3:1 (2:0). – In einem „ruppigen Spiel”, wie Sonnenberg-Coach Andre Meudt beschrieb, siegte der Tabellenzweite verdient. Dabei erlebten nur 20 Mann den Abpfiff auf dem Feld. Tuncay Colak (Sonnenberg) und Fadi Semun flogen beide mit Rot vom Platz. Letzterer verkürzte zuvor sehenswert per Freistoß zum 2:1 und eröffnete eine Klarenthaler Druckphase. Besonders freute sich Meudt über das „schön rausgespielte” 2:0 von Pedro Mina Alves. Tore: Mina Alves (2), Bicakci / Semun.
SC Kohlheck – FC Freudenberg 5:4 (2:3). – Kohlheck feierte einen Sieg der Moral. Nach frühem 0:3, das vor der Pause auf 2:3 verkürzt wurde, drehten die Schützlinge von Trainer Steve Stephan die Partie. „Das 0:3 nach zehn Minuten war zu diesen Zeitpunkt verdient, aber die Mannschaft hat Moral bewiesen”, so Stephan. Für den FC Freudenberg war es eine mehr als bittere Niederlage, wie Reginald Kosinski betonte: „Dem Siegtreffer für Kohlheck in der Nachspielzeit ging meiner Meinung nach ein klares Foulspiel voraus.” Tore: Michele Freibuchner (2), Rädisch, Benchallal, Ahmad / Herrmann (2), Köhler (2). Bes. Vork.: Emanuel Parelho (SC) vergab Elfmeter (78.).
TuS Dotzheim – TSG Kastel 46 2:1 (0:0). – Das Ergebnis war Produkt wilder drei Minuten zwischen der 55. Und 58. Minute. Serdar Barin brachte die 46er zunächst in Führung, ehe Abdullah Kasilmis in zwei Minuten einen Doppelpack schnürte und seinem Team wichtige Punkte bescherte. „Die Mannschaft wusste, worum es geht und hat nach dem Rückstand prompt Gegenwehr gezeigt. Das 2:1 von Abdullah war außerdem extrem sehenswert”, zeigte sich Dotzheims Bernd Fritz sehr zufrieden. Besonders überzeugen konnte Noel Braun, der sich ursprünglich als Torwart seinen Kaderplatz sicherte, dann allerdings als Feldspieler für die Defensive eingewechselt wurde. Tore: Kasilmis (2)/ Barin.
SV Frauenstein – FSV Schierstein 08 1:1 (1:0). – „Es war ein gutes Derby mit einem gerechten Ergebnis”, kommentierte Frauensteins Werner Orf. 08-Chef Hans Groth: „Leider mussten wir mit zwei Verletzungen direkt hintereinander umgehen. Am Ende des Tages sind wir zufrieden, jeder Punkt hilft uns.” Beim Gastgeber überzeugte Kapitän Anton Christ, bei den 08ern hielt Keeper Georgios Keskinidis den Punkt mit einigen schönen Paraden fest. Zudem wird Marvin Ettingshausen den SVF kommende Saison gen Freudenberg verlassen. Tore: Maurer/ Groß.
FC Maroc – SC Meso-Nassau 4:1 (0:0). – Die Gäste hielten stark dagegen. Tore: Maddaghri (2), Marzouki, Talayman (ET) / Yacoub.
SV Kostheim 12 – FV Biebrich 02 II 2:7 (1:4). – Jaime Miller Gomez (3 Tore) und Yassin Boutakhrit (3 Vorlagen) überzeugten bei Biebrich. Tore: Lang, Lenz / Miller Gomez (3), Boutakhrit, Hert, Suermeli, Fischer.