Die Partien in der Fußball-Kreisoberliga Main-Taunus fanden vor leeren Rängen statt, über das weitere Vorgehen soll zeitnah entschieden werden.
MAIN-TAUNUS - (mmb). „Der Verband wird sich mit der Landesregierung zusammensetzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen“, berichtet der Kreisfußballwart des Main-Taunus Karl-Heinz Reichert. Die Ergebnisse werden auf einer weiteren Videokonferenz des Verbandsvorstands am Donnerstagabend präsentiert. Die Partien in der Kreisoberliga Main-Taunus fanden vor leeren Rängen statt.
FV Neuenhain – SG Bremthal 1:2 (1:2). – Nach dem Gala-Sieg am Donnerstagabend gegen Hattersheim war „viel Sand im Getriebe“, wie es SGB-Sprecher Uwe Kleindienst beschrieb. Dabei sorgte Felix Körner mit dem Führungstreffer für den Blitzstart nach wenigen Sekunden. Nach dem Ausgleich erzielte Paul Schmutzler bereits in der 12. Minute das goldene Siegtor.
FSC Eschborn – FC Germania Weilbach 1:0 (0:0). – Rene Zimmermann verlor den Ball am eigenen Sechzehner. Der Fehler führte zum entscheidenden 0:1 (60.), das die Weilbacher trotz einiger Möglichkeiten nicht mehr egalisierten. „Wir haben den Zug nun verpasst. Gerade haben wir es nicht verdient, dort oben zu stehen“, fand Trainer Stefan Hoitz klare Worte. Bereits in der Anfangsphase vergab Ibrahim Özveren zwei gute Möglichkeiten – das Sinnbild des Germania-Chancenwuchers.
SV Zeilsheim II – SV Hofheim 7:2 (2:1). – „Gegen Zeilsheim kann man verlieren“, konstatierte Hofheims Pressesprecher Willi Heymann. Emre Kadimli konnte die Niederlage mit zwei Treffern nicht verhindern.
SpVgg Hochheim – FV Alemannia Nied 0:0. – Max Möhn verwertete in der 90. Minute einen Abstauber zum vermeintlichen Tor des Tages. Doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Eine Fehlentscheidung aus Sicht des sportlichen Leiters der Hochheimer, Rene Geilert, der dem Innenverteidiger-Duo Gerken/Krebs ein Sonderlob aussprach.