Unter Trainer Stefan Hoitz Meisterschaft in der Kreisoberliga Main-Taunus perfekt gemacht.
MAIN-TAUNUS - Vier Spieltage vor Ende der Saison dürfen sich die Weilbacher nach einem Kantersieg über Neuenhain bereits Meister der Fußball-Kreisoberliga Main-Taunus nennen, da sie rechnerisch von Nied nicht mehr eingeholt werden können.
FV 08 Neuenhain – Germania Weilbach 0:7 (0:5). – „Kompliment an die Mannschaft, das war ein geiles Jahr, geile Leistung und aktuell noch ungeschlagen. Wir nehmen heute den Sportplatz auseinander“, freut sich Stefan Hoitz, Trainer der Weilbacher. Mit einem Kantersieg über Neuenhain kürt sich sein Team zum Kreisoberligameister. Nach den Toren von Andreas Kling, Jonas Leberger und Pierre Alusse stand es bereits zur Halbzeit 5:0 für Weilbach. Nach der Pause legten Jens Langer und Ibrahim Oezveran nach und setzten dem Weilbacher Sieg das i-Tüpfelchen auf.
SG Bremthal – BSC Kelsterbach 7:2 (5:0). – „Es gibt Spieltage, an denen es einfach läuft“, stellt Felix Hanke, Trainer der SG, nach dem Spiel fest. Nach einer drückenden Anfangsphase der Kelsterbacher erzielte ausgerechnet Hanke, der aufgrund von fehlendem Personal selbst auflaufen musste, das 1:0 für Bremthal nach einem Eckball. Nach diesem Dosenöffner legte die SG bis zur Pause vier Treffer nach. Kelsterbach kam zwar noch einmal auf 5:2 heran, doch das änderte schlussendlich nichts an dem souveränen Heimsieg der Bremthaler.
1. FC Lorsbach – SV Hofheim 3:2 (1:0). – Nach 15 Minuten bekam Hofheim einen Einwurf zugesprochen, doch ein Lorsbacher Spieler schnappte sich den Ball. Daraufhin ging der Hofheimer Ruhat Birinci zu dem Lorsbacher Spieler und warf ihn zu Boden. In der Folge zeigte ihm der Schiedsrichter die Rote Karte. „Wenn ich mich so dumm anstelle, ist die Rote Karte berechtigt“, sagt Hofheim Trainer Edwin Partenheimer. Zwar ging Hofheim danach durch Almedin Hodzic 1:0 in Führung und legte nach der Pause sogar durch Antonio Nudo nach. Doch schlussendlich ging den SV Spielern zu zehnt die Puste aus.
SV Zeilsheim II – SpVgg 07 Hochheim 3:1 (2:0). – „Wir haben uns heute nicht belohnt“, zeigt sich Rene Geilert, der sportliche Leiter der Spielvereinigung, enttäuscht. Nach eigener Ecke wurden die Hochheimer nach fünf Minuten gnadenlos ausgekontert und musste zehn Minuten später den nächsten Gegentreffer hinnehmen. Doch nach der Pause zeigte Hochheim ein anderes Gesicht und erspielte sich viele hochklassige Chancen. Jedoch musste die Spielvereinigung nach 75. Minuten einen weiteren Gegentreffer hinnehmen. Max Möhn stellte zwar noch auf 1:3 und Edgard Krebs traf kurz vor Schluss die Latte, doch an der Niederlage änderte das nichts mehr.