Mainz 05 kassiert gegen Jahn Regensburg erste Testspiel-Niederlage
Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat zum Abschluss seines einwöchigen Trainingslagers in Grassau am Chiemsee die erste Testspiel-Niederlage kassiert.
Von Nils Salecker
Sportredakteur
Edimilson Fernandes von Mainz 05 (weißes Trikot) im Einsatz gegen Spieler des SSV Jahn Regensburg.
(Foto: Jörg Halisch)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - Fünftes Testspiel, erste Niederlage für den FSV Mainz 05. Am Sonntag setzte es für den Fußball-Bundesligisten eine 1:2-Niederlage gegen Zweitligist Jahn Regensburg. Für die Bayern trafen Max Besuschkow (40.) und Marco Grüttner (44./Foulelfmeter). Danny Latza erzielte für die Mainzer den Anschlusstreffer (70.). „Das Ergebnis nervt“, fasst 05-Trainer Sandro Schwarz zusammen. „Ab der 60. Minuten haben wir gut gearbeitet, hinten raus waren wir dann aber wieder müde.“
Auf für Testspiele nicht ungewöhnliche zwei Mal 60 Minuten hatten sich die Teams im Vorfeld geeinigt. Neuzugang Gelson Fernandes kam zu seinem Testspiel-Debüt, blieb aber nach 30 Minuten draußen. Ahmet Gürleyen, Finn Dahmen und Jonathan Burkardt wurden geschont. Schwarz hatte zum Abschluss der Vorbereitung ein Spiel „am Anschlag“ prophezeit - und recht behalten. Vor allem weil die Regensburger bereits nächste Woche in die Saison starten, dementsprechend im Saft stehen.
Erste Halbzeit: Die Bayern liefen die Rheinhessen von Anfang an extrem hoch an. Die Mainzer versuchten dennoch mit spielerischen Lösungen, hinten raus zu spielen. Weil beide Defensiven nicht sattelfest wirkten, entwickelte sich zunächst eine muntere Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Zweimal kam Jahn-Stürmer Sebastian Stolze zu Abschlüssen aus der Distanz, einmal parierte Flo Müller sehenswert (2./11.). Aber auch die FSV-Offensive war schnell auf Touren, Goalgetter Jean-Philippe Mateta traf erst die Latte und verzog dann knapp neben das Tor (7./16.). Nach einem Ballverlust von Alexander Hack im Mittelfeld war es wiederum der Ex-Mainzer Benedikt Saller, der frei vor Müller am Keeper (30.) scheiterte. Gerade als die 05er den Jahn-Angriff besser im Griff hatten, langten die Regensburger zu: Nach einer Ecke war Max Besuschkow glockenfrei - 0:1 (40.). Kurz darauf stand erneut Hack neben sich, spielte den Fehlpass unter Bedrängnis und brachte Leandro Barreiro damit in die Bredouille. Der Jungprofi foulte: Elfmeter. Marco Grüttner verwandelte sicher für den Zweitligisten (44.). Kurz zuvor hatten die Mainzer die Riesenchance auf den Ausgleich und Robin Quaison einen Querpass von Mateta um Zentimeter verpasst (42.). Mainz 05: Müller - Brosinski, Bell, Hack, Aaron - Barreiro - Baku, Fernandes (31. Latza) - Maxim - Mateta, Quaison.
Zweite Halbzeit: Zur Halbzeit rotierte Coach Schwarz großflächig durch. Regensburg attackierte nun nicht mehr dauerhaft an vorderster Front. Der in der ersten Hälfte blasse Ridle Baku hatte die erste Gelegenheit zum Anschlusstreffer, traf aber nur Regensburgs Torwart Alexander Weidinger (67.). Mit der nächsten Aktion machte es Latza besser und schob eine maßgeschneiderte Flanke von Neuzugang Jonathan Meier zum 1:2 über die Linie (70.). Zwar wirkte das 05-Spiel im zweiten Durchgang strukturierter. Dennoch geriet die Mainzer Defensive erneut das ein ums andere Mal in Bedrängnis. Drei Mal rettete sie Keeper Robin Zentner (72./87.), hielt unter anderem einen Foulelfmeter von Marc Lais (82.), den wie schon gegen Rayo Vallecano U23-Spieler Niklas Kölle verschuldet hatte. Zuvor hatte 05er Karim Onisiwo knapp das Jahn-Tor verfehlt (75.). Im letzten Viertel der Partie versuchten sich beide Teams im Vorwärtsgang: Das Mainzer Talent Erkan Eyibil schoss über den Kasten (92.), vertändelte ansonsten oft aus aussichtsreicher Position. Das Chancenplus hatten allerdings die Bayern: Andreas Albers hatte sein Privatduell mit FSV-Torhüter Omer Hanin. Zwei Mal parierte der Israeli (100./119.), ein Mal rettete die Latte (114). Mainz 05: Zentner (91. Hanin)- Brosinski (91. Nebel), Hack (79. Kölle), Niakhaté -Papela - Baku (91. Özutunali), Latza - Boetius - Eyibil, Onisiwo.