Ein Last-Minute-Tor des Niedernhauseners gegen Eltville zum 2:1-Erfolg. Die Verletzung von 02-Youngster Elias Walter trübt das Derby zwischen Biebrich 02 gegen Walluf.
REGION. Die Verletzung von Elias Walter trübte den Spieltag in der Fußball-Verbandsliga. Der Youngster von Biebrich 02 war beim 0:1 gegen die SG Walluf nach langer Verletzungspause erstmals wieder eingewechselt worden, um kurz darauf unglücklich im Rasen hängen zu bleiben. Laut 02-Sportchef Malte Christ besteht der Verdacht einer schweren Knieverletzung. Parallel wurden Vorbereiter Bartek Ciolak und Last-Minute-Torschütze Thomas Brewer zu den Garanten des hart erkämpfen 2:1-Erfolgs für den SV Niedernhausen über die Spvgg. Eltville.
FV Biebrich 02 – SG Walluf 0:1 (0:1). – Am Ende waren Spiel und Ergebnis erst einmal völlig nebensächlich: Biebrichs Elias Walter, nach langer Verletzung als Einwechselspieler mit einem ersten Einsatz, war unglücklich im Rasen hängen geblieben, verletzte sich am Knie. Nach dem Eindruck von Biebrichs Sportlichem Leiter Malte Christ womöglich schwerer. Im Krankenwagen musste der 02-Youngster den Weg in die Klinik antreten. Mit den Wünschen aller Beteiligten, dass es nicht so schlimm ist. Ansonsten war es ein Derby praktisch ohne Torchancen. Und beinahe auch ohne Treffer. Doch als die Biebricher den Ball kurz vor der Pause mehrfach nicht klären konnten, traf Jaffar Abdulai von der Strafraumgrenze – die Entscheidung. Der Wallufer zählte mit Nico Hernandez auch zu den Aktivposten der SG, bereinigte viele Situation schon, bevor die Defensivreihe um Marvin Esser eingreifen musste. „Das war wirklich kein gutes Spiel von beiden Teams“, meinte Malte Christ. Während SG-Teammanager Timo Sieben allen Grund hatte, zumindest die Defensive zu loben und zuversichtlich nach vorne zu schauen: „Die Jungs haben top verteidigt. Tim Burghold im Tor brauchte keinen Ball zu halten. Mit 41 Punkten sind wir jetzt einen Punkt besser als in der vergangenen Saison. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn es nicht reichen sollte.“ Klar ist bei der SG, dass der US-Amerikaner Joseph Reese im Sommer vom FC Bierstadt zurückkehrt. Für die 02er geht es nun nach Dorndorf, Walluf empfängt Weyer (beide So., 15 Uhr).
FV Biebrich 02: Reining; Mo. Christ, Meurer, Kunert (86. Ferguson), Schug, Dorul (67. O. Zer), M. Tahiri (80. E. Walter), Amoako (67. Pinger), Landu Mateus, M. Hasenstab, Aboubakari (46. O. Jaatit).
SG Walluf Burghold; Abdulai, Esser, Johannes Buff, Hernandez, Prade, J. Dalbert, Julius Buff, Bellin (89. Winhauer), Reichert, Löwer (69. Balder).
Tor: 0:1 Abdulai (43.). – SR: Julia Dörr (Riedstadt). – Zu.: 120.
SV Niedernhausen – Spvgg. Eltville 2:1 (1:0). – Nach einer halben Stunde nahm die Partie Fahrt auf, als Niedernhausens Thomas Brewer den Eltviller Keeper Alexander Stubben prüfte. Als Leo Blenske überraschend abzog und ins kurze Eck traf, war der Schlussmann geschlagen. Stand aber noch mehrfach im Blickpunkt. Wie beim Elfmeter von SVN-Routinier Ivan Rebic, den er meisterte (54.). „Der Strafstoß war gut geschossen, aber noch besser gehalten“, meinte Niedernhausens Miguel Leidemann. Mit Jaime Miller Gomez zogen die Eltviller Trainer Sven Klärner und Janosch Herbst in der Endphase den richtigen Joker. Nach einem Einwurf hatten die Gastgeber ungewollt aufgelegt, Miller Gomez vollendete. Es hieß 1:1, ein Ergebnis, das für das Autalteam im Abstiegskampf zu wenig gewesen wäre. Doch es folgte noch der Schlussakkord in der Nachspielzeit. Der eingewechselte Barthomiej „Bartek“ Ciolak setzte sich auf der linken Seite durch, gab scharf in Richtung Fünfmeterraum, wo Thomas Brewer für das Niedernhausener Happy End sorgte. Sich ruckzuck seines Trikots entledigte und dafür gerne Gelb in Kauf nahm. Um anschließend sofort im Niedernhausener Jubelkreis die Stimmung zu schüren. Alle Ventile öffneten sich, während Eltvilles Sven Klärner viel Positives herausfilterte: „Klar sind wir traurig, wenn das Derby so spät verloren geht. Aber wir waren auf Augenhöhe. Das ist ein Fingerzeig für die nächste Saison, in der wir so auftreten wollen.“ Niedernhausens Sportlicher Leiter Stephan Mohr sprach von einem „ganz, ganz wichtigen Dreier“, lobte die Gäste: „Respekt, wie Eltville dagegengehalten hat. Das war im Stil einer Mannschaft, die einiges mehr an Punkten auf dem Konto hat.“ Der SVN genießt am Sonntag (15 Uhr) gegen Biedenkopf erneut Heimrecht, die Eltviller treffen parallel am Wiesweg auf Zeilsheim. Als Zugang gehört Max Winkelmann (ehemals beim TSV Bleidenstadt), der über sechs Monate nicht aktiv war und daher sofort spielberechtigt ist, nunmehr zum SVN-Kader. Der frühere Feldspieler wird in Niedernhausen aber zum Kreis der Torhüter zählen.
SV Niedernhausen: M. Müller; L. Blenske (70. Berg), Smith, Amoah Kwafo, Rodwald, Brewer, Waldraff, Burkhardt, Frusteri (82. Ciolak), Kauer, I. Rebic (69. De Sousa).
Spvgg. Eltville: A. Stubben; L. Scholten, Kodaira, Lopez, Rüdiger, Bong, Abd Ali, Asgharpour Meinagh (80. El Hamsi), Furihata (70. Miller Gomez), Haxhosaj, M. Klärner (85. Ripplinger).
Tore: 1:0 Blenske (40.), 1:1 Miller Gomez (74.), 2:1 Brewer (90.+2). – SR: Moog (Niederburg). – Zu.: 100.