Halbzeit-Weckwurf wirkt Wunder: SVN nach 0:2 noch 3:2 / Biebrich 02 mit Chancenwucher und nun am Dienstag im Pokalhalbfinale in Erbenheim
REGION. (nn). In der Pause der Partie gegen den VfL Biedenkopf gab es eine Donnerhall-Ansprache in der Kabine des Fußball-Verbandsligisten SV Niedernhausen, der nach zwei individuellen Schnitzern 0:2 hinten lag. Spielertrainer Maurice Burkhardt, der in den Trainerstab gerückte Andi Bonß und der Sportliche Leiter Stephan Mohr heizten verbal ein und setzten Emotionen frei – Endstand 3:2 für das nach der Pause wie verwandelte Autal-Team. „Wir zeigen, dass wir noch am Leben sind“, meinte Mohr nach dem zweiten Dreier in Folge. Während Biebrich 02 in Dorndorf Chancenwucher betrieb, Walluf über ein Remis nicht hinauskam und Eltville zumindest in der zweiten Hälfte gegen Zeilsheim gefiel.
SV Niedernhausen – VfL Biedenkopf 3:2 (0:2). – Leo Blenskes frühes Anschlusstor befeuerte die Aufholjagd. Plötzlich befand sich der SVN im Abstiegskampf-Modus. Maurice Burkhardt sorgte für das 2:2, der zur Pause für Jan Rodwald gekommene Maximilian Berg (künftig SG Rauenhal/Martinsthal) grätschte in einen Burkhardt-Schuss, bewerkstelligte mit diesem Einsatz das umjubelte Siegtor. „Die Mannschaft hat das Spiel verdient gedreht und nach der Pause ein gutes Gesicht gezeigt“, lobte Stephan Mohr. Um aber auch dem sechstletzten Platz, der zum Relegationsrang werden kann, ganz sicher zu entgehen, seien aus den restlichen Spielen noch mindestens vier Zähler nötig, kalkuliert Mohr. Umso wichtiger, dass die Partie gegen Biedenkopf umgebogen wurde. Jetzt geht es nach Zeilsheim (So., 15 Uhr).
SV Niedernhausen: M. Müller; L. Blenske, Smith, Amoah Kwafo, Rodwald (46. Berg), Brewer, Waldraff, Kauer, Burkhardt (87. Gökcöl), Ciolak (73. Frusteri), De Sousa (75. I. Rebic).
Tore: 0:1 Gamarca (25.), 0:2 Rakowski (39.), 1:2 Blenske 848.), 2:2 Burkhardt (72.), 3:2 Berg (84.). – SR: Ebert (Kirtorf). – Zu.: 100. – Gelb-Rot: Sadikovic (75. Biedenkopf).
Spvgg. Eltville – SV Zeilsheim 1:3 (1:2). – Mit einem 35-Meter-Schuss in den Giebel sorgte Eltvilles Marc Martin Lopez für ein Highlight am Wiesweg, wo in der ersten Hälfte Zeilsheim dominant war. Doch Lopez‘ Traumtreffer gab Mut. Sebastian Clarysse hätte um ein Haar noch vor dem Wechsel ausgeglichen, vergab aber aus kurzer Distanz. In der zweiten Hälfte agierte Eltville auf Augenhöhe, bewies einmal mehr, dass man auch gegen Teams aus dem oberen Bereich mithalten kann. „Eine gute Vorstellung, aber Zeilsheim war letztlich ausgebuffter“, fand Sven Klärner, gemeinsam mit Janosch Herbst Eltvilles sportlicher Taktgeber. Am Wochenende sind die Rheingauer spielfrei.
Spvgg. Eltville: A. Stubben; Kodaira, Lopez, L. Scholten, Rüdiger, Asgharpour Meinagh, Clarysse (60. Ripplinger), C. Lang, M. Klärner, Tajik, Haxhosaj (75. Furihata).
Tore: 0:1 Ennin (15.), 0:2 A. Gürsoy (19.), 1:2 Lopez (45.), 1:3 N. Pitas (89.). – SR: Baumann (FSV Fernwald). – Zu.: 40.
SG Walluf – RSV Weyer 1:1 (1:1). – Weyer gleich hellwach und gallig. Raphael Schmidt traf zum 0:1. Die Wallufer wachten auf, Jan Löwer kam zu einer ersten Gelegenheit (6.). Wenig später nahm er den sehenswerten weiten Pass von Marvin Esser an, vollendete gekonnt per Heber. Tobi Bellin und Löwer scheiterten in der Folge an Schlussmann Marc Kohlhepp. Aber es war insgesamt nicht der Tag der Wallufer. Nach der Pause vergaben erneut Bellin und Löwer, ehe der Kopfball von Nico Hernandez hinter der Torlinie zu sein schien. Doch der Referee gab kein Tor. „Wir waren nicht so präsent in den Zweikämpfen, Weyer war kampfstark und giftiger. Dann muss man auch mal das Ergebnis akzeptieren“, sagte SG-Teammanager Timo Sieben.
Für Walluf geht es nun nach Biedenkopf (So., 16 Uhr).
SG Walluf: Burghold; Johannes Buff, Esser, Abdulai, Hernandez, Prade, J. Dalbert, Bellin, Löwer (75. Balder), Julius Buff (60. Hünerbein), Reichert.
Tore: 0:1 R. Schmidt (2.), 1:1 Löwer (10.). – SR: Steitz (Gundersweile). – Zu.: 150.
FC Dorndorf – FV Biebrich 02 2:2 (1:2). – „Wir hätten hier locker mit einem 5:1 oder 6:1 runtergehen müssen. So einen Chancenwucher habe ich noch nicht erlebt“, empfand 0:2-Sportchef Malte Christ das Ergebnis als paradox. Nach feiner Vorarbeit von Fredrick Ferguson untermauerte Orkun Zer bei der Gäste-Führung seine Torjägerqualitäten. Nach einer Ecke schlug Dorndorf per Kopfballtor zurück. Zer blieb hungrig, vergab mehrere Topchancen, ehe sein Versuch an die Lattenunterkante prallte. Ferguson, setzte nach, drückte den Ball ins Netz. Doch der Referee erkannte bereits Zers Schuss als hinter der Linie an. Die Führung war nach einem Dorndorfer Weitschuss-Traumtor aber wieder dahin. Die Biebricher Weltmeister im Auslassen bester Möglichkeiten – einiges griff FC-Keeper Florian Hammel noch ab – verstanden die Welt nicht mehr. Für die Blauen steht nun zunächst das Kreispokal-Halbfinale am Dienstag beim SV Erbenheim an (20 Uhr), ehe am Freitag (18.30 Uhr) das Match in Gedenken an Jürgen Grabowski zwischen einer 02-Auswahl und der prominent besetzten Traditionsmannschaft der Frankfurter Eintracht stattfindet. Am Sonntag (15 Uhr) kommt dann Breidenbach.
FV Biebrich 02: Reining; Mo. Christ, Meurer, Schug, M. Hasenstab (65. Aboubakari), Ferguson (65. Pinger), Dorul, Tahiri (78. Jaatit), Landu Mateus, Amoako, O. Zer.
Tore: 0:1 O. Zer (25.), 1:1 Mansur (35.), 1:2 O. Zer (40.), 2:2 Kröner (70.). – SR: Seidl (Frankfurt). – Zuschauer: 70.