Der TSV Steinbach Haiger, der den SV Wehen Wiesbaden im Halbfinale bezwungen hat, trifft beim großen „Finaltag der Amateure“ auf den FSV Frankfurt. Insgesamt gibt es 21 Endspiele.
FRANKFURT/MAINZ. (mud). An diesem Samstag steigt der große „Finaltag der Amateure“ mit insgesamt 21 Verbandspokalspielen. Der Tag gliedert sich in insgesamt vier Anstoßzeiten und wird wie in den Vorjahren in einer Konferenz live von der ARD (ab 12.05 Uhr) übertragen. Das Hessen-Endspiel zwischen den Regionalligisten FSV Frankfurt und dem TSV Steinbach Haiger, der bekanntlich den SV Wehen Wiesbaden im Halbfinale ausgeschaltet hatte, wird als eines von zwei Spielen erst um 16.45 Uhr angepfiffen. Das Spiel findet beim FSV im Stadion am Bornheimer Hang statt. Der Sieger ist für die 1. Runde im DFB-Pokal qualifiziert. Dieses Ticket hat der SVWW schon mit Platz vier in der 3. Liga sicher. Ebenso wie die beiden Saarland-Vertreter SV Elversberg und 1. FC Saarbrücken, die sich ab 16.15 Uhr im Saarbrücker Ludwigspark gegenüberstehen.
Im Verband Südwest hofft der TSV Schott Mainz, bei dem auch einige Wiesbadener und Rheingauer Fußballer mitwirken, auf eine erfolgreiche Titelverteidigung. Der Oberligist, der gerade mit dem 4:1 gegen den FK Pirmasens die sofortige Regionalliga-Rückkehr perfekt gemacht hat, trifft um 14.15 Uhr in Pirmasens auf den Regionalliga-Absteiger Wormatia Worms.