Fußball-Verbandsliga: De Sousa verhinderter Matchwinner

Erster Einsatz, erster Treffer: Neuzugang Mike de Sousa freut sich mit Orkun Zer (Nr. 17) über das Tor zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. Foto: René Vigneron
© René Vigneron

Torjäger-Zugang trifft, aber für Biebrich 02 reicht es gegen Steinbach II nur zum 1:1, während die Spvgg. Eltville und die SG Walluf durch Auswärtsdreier aufhorchen lassen.

Anzeige

REGION. Es war der Verbandsliga-Spieltag der treffsicheren Neuzugänge und der beiden klaren Auswärtssiege für die Rheingauer Vereine Spvgg. Eltville und SG Walluf. Während Biebrich 02 beim Premierentor von Mike De Sousa kurz vor Schluss eine bittere Pille schlucken musste und der SV Niedernhausen erneut leer ausging. Am Mittwoch (20 Uhr) wartet auf die Autalelf das Derby gegen Eltville, am Donnerstag (ebenfalls 20 Uhr) erwarten die Wallufer die 02er.

Ohne Regisseur Necmi Gür, der aufgrund eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel mehrere Wochen ausfällt, kassierte Biebrich 02 im Duell mit dem Regionalliga-Unterbau des TSV Steinbach kurz vor Schluss den Ausgleich zum 1:1-Endstand. „Wir waren in der zweiten Halbzeit klar überlegen, haben es aber versäumt, das 2:0 zu machen.

Steinbach hat mit der einzigen gefährlichen Situation den Ausgleich erzielt – für uns ein verschenkter Sieg“, urteilte Vorstandsmitglied Thomas Utikal. Die 02er ließen in der gutklassigen Partie durch Orkun Zer (Keeper Maximilian Pauli parierte), Debütant Mike De Sousa (zielte nach Flanke von Christian Kunert übers Tor) und David Meurer zunächst prima Gelegenheiten aus. Nach der Pause funkte es, als De Sousa die Stafette über die Stationen Julien Ayaoui Atanlay, Otman Jaatit und Zer per Abpraller zur Führung veredelte. Kapitän Zer und Blitzzugang De Sousa ließen weitere Chancen liegen, ehe Steinbachs Schlussakkord durch Dennis Schmidt bei den Biebrichern für betrübte Gesichter sorgte.

Biebrich: Wagner; Pinger (66. Tasdelen), Mo. Christ, Meurer, Ebert, Atanlay (87. Jozic), Kunert, Jaatit, Dorul, De Sousa (79. Kallo), O. Zer.

Anzeige

Tore: 1:0 De Sousa (55.), 1:1 D. Schmidt (89.). – Schiedsrichter: Werner (Nauheim). – Zuschauer: 50.

Zweites Spiel, zweiter Dreier: Die Spvgg. Etville siegte beim SSV Langenaubach mit 4:1 (4:0). Christian George eröffnete den Torreigen schon nach acht Minuten mit einem direkten Freistoß unter der hochspringenden Mauer hindurch. Wenige Minuten später enteilte der schnelle Robin Kliemt der Abwehrreihe der Gastgeber, umkurvte den Keeper und legte auf Nico Hernandez zurück, der den ersten seiner beiden Treffer markierte (14.). Wie schon beim Saisonauftakt hatte Neuzugang Kliemt an fast jedem Treffer seinen Anteil. Das 0:4 erzielte der Angreifer zehn Minuten vor dem Pausentee gar selbst. Während Trainer Thorsten Becht über die Leistung in der ersten Halbzeit hocherfreut sein konnte, schränkte er ein: „Wir haben nach dem Seitenwechsel zwei oder drei Gänge rausgenommen und immer einen Schritt weniger als der Gegner gemacht.“ Dass das Ergebnis nach dem Gegentor nichts ins Wanken geriet, haben die Eltviller auch ihrem Debütanten im Tor zu verdanken. Der 19-jährige Neuzugang Alexander Stubben rutschte für Patrik Göttert in die Startelf, erwies sich als starker Rückhalt und erhielt von seinem Trainer ein Sonderlob. Auch Kapitän Christopher Bingel und Defensivakteur Lucas Keutmann gefielen. Zum Einsatz auf der Sechs kam auch der Japaner Masahito Morishima (20, RWO Alzey), den die Eltviller noch dazugeholt haben.

Eltville: Stubben; C. Lang, Keutmann, C. George (46. Morishima), Czwerwionka, Hernandez, R. Kliemt (84. D. Deider), Steinmetz, Bingel, Veith (67. Orth), P. Schmidt

Tore: 0:1 C. George (8.), 0:2, 0:3 Hernandez (14., 18./Elfmeter im Nachschuss), 0:4 Kliemt (34.), 1:4 Bilgicli (70.). – Schiedsrichter: Johannes Baumann (FSV Fernwald). – Zu.: 150.

Wie verwandelt agierte Aufsteiger SG Walluf nach dem 2:7 zum Start gegen Cleeberg im Match beim FC Gießen II: 4:0 hieß es für die Rheingauer auch ohne Antreiber Alf Mintzel, der in organisatorischer Hinsicht beim DFB-Pokalspiel des SV Wehen Wiesbaden gefragt war. „Im Vergleich zum ersten Spiel waren wir viel aggressiver, haben defensiv gut gearbeitet. Jeder Einzelne hat eine Schippe draufgelegt“, verteilte Chefcoach Andy Bonß ein dickes Gesamtlob. Auffällig: Wallufs Zugänge stechen: Im Abwehrzentrum gefiel Rick Winhauer, im zentralen Mittelfeld der für Mintzel ins Team gerückte Marvin Schön. Und die beiden Ex-Schlangenbader Julius Buff und Johannes Buff zeichneten sich ebenso wie Reinhold Reichert sogar als Torschützen aus. Außerdem ist auf Nils Balder Verlass: Bereits in der ersten Minute verwertete er mit der Stirn die Flanke von Jonas Dalbert – das Derby gegen Biebrich kann kommen.

Anzeige

Walluf: Hohoff; Johannes Buff, Esser, Winhauer, J. Dalbert, Schön, Berger, Weber (60. Frantz), Julius Buff, Reichert (75. Prate), Balder.

Tore: 0:1 Balder (1.), 0:2 Julius Buff (31), 0:3 Johannes Buff (40.), 0:4 Reichert (75.). – Schiedsrichter: Knöpsel (SG Hattenhof). – Zu: 150. – Gelb-Rot: Hesse (47., Gießen).

Auch im zweiten Saisonspiel in der Verbandsliga Hessen Mitte zog der SV Niedernhausen den Kürzeren. Das Team von Spielertrainer Maurice Burkhardt verlor beim SC Waldgirmes II mit 1:3. Dabei war allemal ein Punktgewinn möglich. Über die linke Seite brach Marco Waldraff durch und spielte Burkhardt frei, der in der 35. Minute zum 1:1 verwandelte. „Wir waren zu diesem Zeitpunkt die bessere Mannschaft und haben verdient ausgeglichen“, schöpfte Niedernhausens Sportlicher Leiter Stephan Mohr Hoffnung und hakte die wenig berauschenden Anfangsphase ab. Da hatte sich SVN-Torwart Tim Burghold bei einem Steilpass der Gastgeber verschätzt und kam nicht an den Ball. Felix Hörr profitierte und schob zum 1:0 für Waldgirmes ein. „Ab der 30. Minute waren wir teils klar überlegen, kamen aber kaum zu Torchancen“, sagte Mohr. Doch in der 57. Minute lag die Gästeführung in der Luft, aber Manuel Ulm vergab aus sieben Metern. Besonders bitter: Fünf Minuten vor dem Ende lief der SVN nach einem Ballverlust in einen Konter. Die Hausherren schalteten schnell um und Hannes Köhler schloss zum Leidwesen der Niedernhausener zum 2:1 erfolgreich ab. Mit dem Abpfiff vollendete Justin Schweitzer eine Überzahlsituation, nachdem die Autal-Adler bereits alles nach vorne geworfen hatten. „Wir müssen jetzt schnell daraus lernen. Durch die englischen Wochen haben wir viele Gelegenheiten, es besser zu machen“, schaut Mohr nach vorne.

SV Niedernhausen: Burghold; Berg, Reusing, Ofosu, Benariba, Uworuya (69. Hemarat), Burkhardt, Ulm (62. Aboubakari), Zeudmi, Waldraff, Frusteri.

Tore: 1:0 Hörr (19.), 1:1 Burkhardt (35.), 2:1 Köhler (85.), 3:1 Schweitzer (90.+5). – Schiedsrichter: Paul-Ioan Barbu (TG Böckingen). – Zuschauer: 70.