Heimstarke SG Walluf lässt viele Chancen aus und verliert in der Fußball-Verbandsliga 2:3. Biebrich 02 ist derweil im Alupech, Ausfälle werden zur Hypothek für SV Niedernhausen.
REGION. (nn). Rabenschwarzer Tag für die heimischen Fußball-Verbandsligisten, die allesamt Niederlagen kassierten.
FV Biebrich 02 – TSV Steinbach II 0:3 (0:2). – „Wir haben bis zur letzten Minute Vollgas gegeben. Das Ergebnis ist sicher zu hoch ausgefallen, wir können viele positive Dinge mitnehmen“, sagte 02-Coach Nazir Saridogan und ärgerte sich über zwei Gäste-Treffer quasi nach „Halbchancen“. Während es bei den Biebrichern speziell zwischen der 65. und 75. Minuten vorne wie verhext war. Orkun Zer traf den Pfosten. Emirkan Dorul zielte an den Querbalken, anschließend an den Pfosten, zudem parierte Gäste-Keeper Chris Schubert in einer Szene großartig. Bereits am Freitag (19.30 Uhr) geht es für die 02er beim SC Waldgirmes II weiter.
Biebrich 02: Bertram; Luft (70. Galonske), Schug, M. Christ, Landu Mateus, M. Yilmaz (70. Koch), Dorul, Amoako, Kishi (46. Pinger), Aboubakari (46. Iosifidis/61. Budde) O. Zer.
Tore: 0:1 F. Yilmaz (30.), 0:2, 0:3 Wirtz (39./63.). – Schiedsrichter: Olaf Kehne. – Zu.: 100.
SG Walluf – FC Burgsolms 2:3 (2:1). – Fußball paradox im Johannisfeld: Gastgeber-Keeper David Staegemann wurde durch zwei Bogenlampen ins lange Eck und durch einen 25-Meter-Schuss in den Winkel geschlagen. Die einzigen drei Versuche der Gäste, die er jeweils aus dem Netz holen musste. „Die Burgsolmser wissen wahrscheinlich selbst nicht, warum sie gewonnen haben. Wir hatten zeitweise Chancen im Minutentakt und müssen uns ankreiden, damit fahrlässig umgegangen zu sein“, sagte SG-Teammanager Timo Sieben, nachdem Wallufs Heimnimbus gebrochen war. Dabei hatte es mit dem Flugkopfball, den Nils Balder zum 1:0 verwertete, gut angefangen. Doch die Bogenlampe von Bastian Dern brachte Burgsolms zurück – 1:1. Daniel Bienek stellte aus der Distanz auf 2:1, ehe nach der Pause Derns Fernschuss traumhaft im Giebel einschlug. Besonders beim Lattentreffer von Tobias Bellin lag das 3:2 in der Luft, bevor Gäste-Spieler Karl Philip Dübel nach Foul an Reinhold Reichert Rot sah (67.). Ihr Schlussmann Joel Holmok war in der Folge bei Wallufer Überzahl nicht mehr zu überwinden, während Staegemann in der Nachspielzeit gegen den hoch hereinschwebenden Ball von Marc Wagner noch das Nachsehen hatte. Die Rheingauer müssen in der Liga nun zu SF/BG Marburg (So., 15.30 Uhr), vorher geht es im Kreispokal zum SV Erbach (Do., 19.30 Uhr).
SG Walluf: Staegemann; Johannes Buff; Winhauer, Bienek, Berger (75. Marcel Krabler), Hernandez, P. Schmidt, Julius Buff, Bellin (64. Kauer), Löwer, Balder (64. Reichert).
Tore: 1:0 Balder (3.), 1:1 Dern (20.), 2:1 Bienek (27.), 2:2 Dern (54.), 2:3 Wagner (90.+2). – Schiedsrichter: Paul Ioan Barbu. – Zuschauer: 120. – Rot: Dübel (67./Burgsolms).
TuBa Pohlheim – SV Niedernhausen 3:0 (1:0). – Die Gäste waren personell gebeutelt, hatten neben Dominik Ortega Tapia (Innenbandschädigung im Knie) auch Alexander Scholz (Urlaub) nicht dabei. Im Biebrich-Spiel (0:1) hatten sich zudem Nils Pitas und Kapitän Dego Amoah Kwafo verletzt. Bartek Ciolak, Cedric Schrodt und Mika Hönig komplettierten die Liste der Ausfälle. „Unter diesen Umständen hat es die Mannschaft ganz gut gemacht“, sah SVN-Sportchef Stephan Mohr keinen Grund, Kritik zu üben. Pohlheim ging früh durch einen Foulelfmeter in Führung, legte nach der Pause per Doppelschlag nach. Doch das Autal-Team ließ das Ergebnis nicht ausufern, was von guter Einstellung zeugte. „Keiner hat sich hängen lassen, alle haben das bis zum Schluss durchgezogen“, bekräftigte Mohr. Für Niedernhausen steht jetzt die Partie gegen Zeilsheim an (So., 15 Uhr).
SV Niedernhausen: Vester; L. Blenske, Radtke (80. Kodaira), Anin Junior, Tetsumoto (58. Fey), Waldraff (80. Fujinaga), Gökcöl (67. Gomez), Burkhardt, Asgharpur Meinagh (87. Demirkan), Frusteri, I. Rebic.
Tore: 1:0 Dursun (15./Foulelfmeter), 2:0 Tega (50.), 3:0 Dante De Bona (53.). – Schiedsrichter: Marcus Rolbetzki. – Zuschauer: 80.