Fußball: Biebrich 02 fürs Pokalfinale gewappnet

Max Hasenstab trifft dreifach beim Sieg von Biebrich 02 in Kinzenbach. Die SG Walluf und der SV Niedernhausen haben Sorgen. Spvgg. Eltville kassiert 5:11 – aber vermeldet zwei Neue

Anzeige

REGION. Fußball-Verbandsligist FV Biebrich 02 scheint für das Wiesbadener Pokalendspiel gegen den SV Wiesbaden am Mittwoch um 19.30 Uhr auf der Germania-Heimstätte gewappnet. Bei der SG Kinzenbach hieß es nach drei Treffern von Max Hasenstab 3:2. Sorgen haben im unteren Bereich nach ihren Niederlagen die SG Walluf und der SV Niedernhausen, die nicht mehr direkt absteigen können. Aber noch auf den sechstletzten Rang abrutschen könnten, der wiederum zum Relegationsrang werden kann.

SG Kinzenbach – FV Biebrich 02 2:3 (0:2). – Torchancen in Hülle und Fülle auslassen, das ist momentan ein Spezialgebiet der 02er. Gut nur, dass Max Hasenstab den nötigen Riecher bewies, vor der Pause zwei Mal netzte. „Aber da hätte es schon 4:0 oder 5:0 heißen müssen“, monierte 02-Chefcoach Nazir Saridogan. Und ließ seinen nach Verletzung im behutsamen Aufbau befindlichen Goalgetter Orkun Zer auch nach der Pause auf der Bank – obwohl Kinzenbach per Doppelschlag ausgeglichen hatte. „Bei Orkun will ich nichts riskieren. Er soll sich in Ruhe auskurieren“, begründete der 02-Coach. Gut nur, dass Hasenstab auch bei seinem dritten Treffer ein Stück weit in Zers Fußstapfen trat. Saridogan geht fest davon aus, dass Außenbahnspieler Hasenstab auch nächste Runde bei den 02ern seine Qualitäten einbringen wird. Ob das ebenfalls für Routinier Christian Kunert gilt, ist noch offen. Zunächst ist der Fokus auf das Pokalendspiel gerichtet, bevor am Sonntag (15 Uhr) in der Liga der FC Waldbrunn nach Biebrich kommt.

FV Biebrich 02: Reining; Mo. Christ, Meurer, Schug, Landu Mateus, Dorul (77. Kunert), M. Hasenstab, Ferguson (64. M. Tahiri), Amoako (83. Aboubakari), Jaatit, Pinger.

Tore: 0:1, 0:2 Hasenstab (5./23.), 1:2 Kipper (53.), 2:2 Keller (54.), 2:3 Hasenstab (67.). – SR: Bierau (Weimar-Argenstein). – Zu.: 30.

Anzeige

SV Niedernhausen – FC Ederbergland 1:3 (1:1). – Früh gerieten die Gastgeber in Rückstand (2.), blieben gegen den Vizemeister aber couragiert. Der Lohn: Kurz vor der Pause sorgte Davida Frusteri für den Ausgleich. Während Torhüter Maximilian Bott direkt nach dem Wechsel sein Team mit der Elfmeterparade gegen Janis Wolff vor dem 1:2 bewahrte (48.). Allerdings nur zunächst, denn Wolff machte seinen Fehlschuss mit einem aus dem Spiel heraus erzielten Treffer wieder wett. Nach der Ampelkarte gegen Niedernhausens Leo Blenske (63.) hatten die Gäste die Überzahl genutzt, kassierten in der Folge aber selbst noch eine Gelb-Rote Karte, die eine Sperre für das nächste Spiel nach sich zieht. Das Autal-Team fährt am vorletzten Spieltag (So., 15 Uhr) nach Pohlheim. Sportchef Stephan Mohr sagt: „Ich gehe bei uns von fünf Absteigern aus und dem Sechstletzten in der Relegation. Das heißt, dass wir noch vier Punkte brauchen, um aus eigener Kraft sicher zu sein. Zumindest haben wir es in der eigenen Hand.“ Doch die personelle Lage ist prekär: Maximilian Berg fiel in der Nachspielzeit auf den Ellenbogen, hat wohl eine Fraktur davongetragen. Blenske ist gesperrt. Marco Waldraff, Thomas Brewer und Dego Amoah Kwafo drohen auszufallen.

SV Niedernhausen: Bott; Berg, L. Blenske, Rodwald, Traore (21. Smith), Kauer, Frusteri, Burkhardt, I. Rebic (71. Gökcöl), De Sousa, Ciolak (86. Obed).

Tore: 0:1 Ademi (2.), 1:1 Frusteri (42.), 1:2 Wolff (68.), 1:3 Celik (90.+1). – SR: Hager (VfB Ginsheim). – Zu.: 120. – Gelb-Rot: Blenske (63./SVN). Wroblewski (76./FCE).

Spvgg. Eltville – FC Tuba Pohlheim 5:11 (3:3). – „Zwei mal haben wir uns super herangekämpft, aber hinten heraus darf uns das nicht passieren“, hatte Eltvilles Sven Klärner am Ausmaß der Niederlage zu knabbern. Positiv dagegen: Zur neuen Saison kommt der aus Hallgarten stammende Timon Stettler (18, Regionalliga-A-Junioren Schott Mainz) zum Wiesweg-Club. Aus Klärners Sicht ein Toptransfer. Auch Mohammed Mahoi (Biebrich 02 II) wechselt in den Rheingau. Jetzt geht es für die Eltviller zum SC Waldgirmes II (So., 15 Uhr).

Spvgg. Eltville: M. Walter; L. Scholten, Kodaira (60. Rüdiger), E. Gebel, Lopez (60. Abd Ali), Asgharpour Meinagh (75. Sarris), C. Lang, M. Klärner, Haxhosaj, Furihata (75. Martins Karassawa), Tajik (80. Tok).

Anzeige

Tore: 0:1, 0:2 Isaac-Abeselom (8./14.), 1:2 Furihata (18.), 2:2 Scholten (21.), 3:2 Furihata (25.), 3:3 Rennert (37.), 3:4 Rennert (48., Elfmeter), 3:5 Isaac-Abeselom (56.), 3:6 Rennert (68.), 4:6 Klärner (72.), 5:6 Abd Ali (73.), 5:7 Alpsoy (78.), 5:8, 5:9 Rennert (81./83.), 5:10 Isaac-Abeselom (87.), 5:11 Rennert (89.). – SR: Czypull (TSV Reichenbach). – Zu.: 30.

SF/BG Marburg – SG Walluf 5:0 1:0). – Die Wallufer mit dem letzten Aufgebot, was auch damit zusammenhing, dass die A-Liga-Formation im Rahmen der Möglichkeiten verstärkt wurde „Wir sind froh, wenn die Runde vorbei und alles gesichert ist“, bekennt SG-Teammanager Timo Sieben. Zusätzlich bitter: Nach einem Handspiel auf der Torlinie sah Jonas Dalbert die Rote Karte (53.). Zum letzten Wallufer Saisonheimspiel (So., 15 Uhr) kommt der SC Juno Burg. Die Chance, den Verbleib wasserdicht zu machen.

SG Walluf Burghold; Abdulai, Johannes Buff, Winhauer, Prade, Zahadad, J. Dalbert, Bellin, Julius Buff, Löwer, Balder (85. Stern).

Tore: 1:0, 2:0 Heuser (16./53. Elfmeter), 3:0 Eidam (65.), 4:0 Weißkopf (79.), 5:0 Heuser (90.). – SR: Rüddenklau (TSV Ersen). – Zuschauer: 200. – Rot: Dalbert (53.)