Es gibt neue Gerüchte rund um zwei Profis des FSV Mainz 05. Wir erklären, wie wahrscheinlich es ist, dass sie den Verein verlassen.
MAINZ. Am Mittwoch sind zwei Stammspieler des Fußball-Bundesligisten FSV Mainz 05 als potenzielle Zugänge bei Vereinen in anderen Ligen gehandelt worden. Linksverteidiger Aaron Martin wird mit Besiktas Istanbul in Verbindung gebracht, Mittelfeldspieler Anton Stach mit Nottingham Forest. Dorthin ist vor wenigen Wochen der bisherige 05-Kapitän Moussa Niakhaté gewechselt. Der englische Premier-League-Club sucht nun noch einen Mittelfeldspieler.
Stach auf Wunschliste von Nottingham Forest
Wie die „Daily Mail“ berichtet, steht aber William Carvalho von Real Betis auf der Forest-Wunschliste an erster Stelle. Dahinter folgen drei weitere Namen, neben Stach noch James Garner von Manchester United und Ibrahim Sangare von PSV Eindhoven. Folglich ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Engländer mit ernsthaftem Interesse an Stach und die 05er herantreten, gering, zumal der deutsche Nationalspieler bei Mainz 05 seinen nächsten Entwicklungsschritt machen möchte. Im Profifußball stellt dies zwar keine 100-prozentige Garantie für ein Bleiben dar, und bei einem enorm attraktiven Angebot könnten Stach und auch Mainz 05 mit Blick auf einen Abgang ins Grübeln kommen. Aktuell deutet aber nichts in diese Richtung hin. Zumal Stachs Marktwert noch einmal steigen könnte, wenn er bei der WM für das deutsche Team zum Einsatz käme. Dann könnten die 05er im kommenden Sommer noch deutlich mehr Ablöse für den Mittelfeldspieler erhalten als jetzt.
Anders liegt der Fall bei Aaron Martin. Der Vertrag des Spaniers läuft im Sommer 2023 aus. Ob er diesen verlängert, ist offen. Bei einem Verkauf in der aktuellen Transferperiode könnten die Mainzer also noch Ablöse-Einnahmen für Aaron generieren. Aus der Türkei heißt es, dass Besiktas mit Mainz in Verhandlungen stünde und die 05er für den Außenspieler 2,5 Millionen Euro aufgerufen hätten. Beide Teams hatten sich vor zwei Wochen in einem Testspiel gegenüber gestanden, das Besiktas 1:0 gewonnen hatte. Die Frage ist aber, ob es Aaron im Falle eines Abgangs nicht eher in sein Heimatland Spanien zieht. Dorthin, genauer an Celta Vigo, hatten ihn die 05er in der Rückrunde der Saison 2020/21 schon einmal ausgeliehen. Aaron hatte dabei in der spanischen Top-Liga einen guten Eindruck hinterlassen.
Mehr Aktuelles zu Mainz 05: Hier klicken