
Auch beim SV Darmstadt 98 gibt am Deadline Day spät noch einen Abgang, der eigentlich schon abgeschrieben war – die Hintergründe.
Darmstadt. Der Deadline Day ist geschafft. Schon kurz vorher haben die Lilien einen Rückkehrer verpflichtet. In unserem Transfernews-Ticker erfahrt ihr alle Neuigkeiten rund um Darmstadt 98.
1. September, 22.55 Uhr: Celic geht doch
Nicht nur in Frankfurt gab es am Abend noch eine Wende, auch in Darmstadt hat sich noch etwas getan. Hieß es von Beraterseite am frühen Abend noch, der Wechsel von Nemanja Celic zum SV Ried sei geplatzt, gab es spät am Abend doch noch Vollzug. Der Österreicher, zuletzt ausgeliehen an LASK, geht zum österreichischen Bundesliga-Absteiger und unterschreibt für zwei Jahre.
1. September, 18 Uhr: Deadline vorbei
Während es anderswo hektisch zuging, verlebten die Lilien einen ruhigen Deadline Day. Nemanja Celic und Aaron Seydel bleiben in Darmstadt. Es blieben jedoch noch Möglichkeiten, denn in Polen, Belgien oder der Schweiz hat das Transferfenster länger auf. Auch in Saudi-Arabien übrigens.
1. September, 16.15 Uhr: Celic bleibt am Bölle
Nemanja Celic wird die Lilien in dieser Transferperiode nicht mehr verlassen. Nach Informationen dieser Zeitung kommt ein Wechsel zum SV Ried in die zweite österreichische Liga nicht zustande. Der 24 Jahre alte Österreicher, der zuletzt individuell trainiert hatte und auf Vereinssuche war, wird damit ab Samstag wieder ins Mannschaftstraining einsteigen und will sich für Einsatzminuten in der Bundesliga anbieten.
1. September: 10 Uhr: Seydel und Celic im Fokus
Auf der Zugangsseite haben die Lilien am Donnerstag vorgelegt und Tim Skarke zurückgeholt. Spannender wird es auf der Abgabenseite. Verlassen Aaron Seydel oder Nemanja Celic die 98er noch?
31. August, 17.55 Uhr: SV 98 bestätigt, Skarke wieder eine Lilie
Nun ist es offiziell. Wie der SV Darmstadt 98 am Donnerstagabend bestätigt, trägt Tim Skarke in der Spielzeit 2023/24 wieder das Trikot der Lilien. Der 26-Jährige wechselt für ein Jahr auf Leihbasis von Union Berlin nach Darmstadt ans Böllenfalltor.
Zu manchen Spielern des SV 98 sei der Kontakt nie abgerissen, sagt Skarke, im Verein warten viele vertraute Gesichter. „Es fühlt sich gut an, wieder für die Lilien spielen zu dürfen.“ Skarkes Motivation: Gemeinsam mit der Mannschaft die anderen Bundesligisten herausfordern. „Und am Ende der Saison den Klassenerhalt zu schaffen.“
31. August, 13.30 Uhr: Trainer Lieberknecht bestätigt, Skarke in Darmstadt
Nach Luca Pfeiffer will der SV Darmstadt 98 auch Tim Skarke zurückholen. Das bestätigte Trainer Torsten Lieberknecht am Donnerstag in der Pressekonferenz vor dem Spiel der Lilien am Samstag (15.30 Uhr) in Leverkusen. Laut Lieberknecht ist Skarke bereits in Damrstadt. Man habe die Bemühungen in den vergangenen Tagen „intensiviert“. Der Offensiv-Spieler soll für ein Jahr leihweise von Union Berlin zu den Lilien kommen
31. August, 11.30 Uhr: Tim Skarke steht vor der Rückkehr
Tim Skarke steht vor der Rückkehr zum SV Darmstadt 98: Nach Informationen dieser Zeitung soll der 26 Jahre alte Flügelspieler nun doch zurück ans Böllenfalltor kommen. Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht hatte dies in der vergangenen Woche noch verneint – wohl auch aus taktischen Gründen, weil es am Samstag gegen Skarkes Verein Union Berlin gegangen war (1:4). Skarke, der bereits zwischen 2019 und 2022 für die Lilien spielte, soll von Union Berlin ausgeliehen werden, wo er in der vergangenen Spielzeit nicht wirklich glücklich geworden war und von wo aus er in der Rückrunde zum FC Schalke 04 verliehen worden war. Der 26-Jährige kann auf beiden offensiven Flügeln spielen – eine Position, auf der die Lilien durchaus Bedarf haben. Seine gesamte Jugendzeit und auch seine ersten Profijahre bis zum Wechsel nach Darmstadt hatte Skarke bei seinem Stammverein 1. FC Heidenheim verbracht.
27. August, 20 Uhr: Dursun kehrt zurück zu Ex-Verein
Serdar Dursun kehrt zurück zu seinem Ex-Verein. Hatten die Lilien-Fans noch auf einen Transfer nach Darmstadt gehofft, so zerschlägt sich diese Hoffnung nun. Denn der türkische Nationalspieler wechselt zu Karagümrük, für die er schon 2014 bis 2016 gespielt hatte. Beim Istanbuler Hauptstadtklub unterschreibt er einen Einjahresvertrag mit Option.
Dursun hatte von 2018 bis 2021 bei den Lilien gespielt, ehe es ihn zu Fenerbahce Istanbul zog. Dort kam er aber nur selten zum Zug.
Mehr Transfer-News:
18. August, 15 Uhr: Lilien leihen Franjic aus
Der SV Darmstadt 98 hat sich kurz vor dem Saisonstart in die Bundesliga die Dienste von Bartol Franjic (23) gesichert. Der defensivstarke Mittelfeldspieler kommt auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg. „Die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht und mir dabei sofort ein gutes Gefühl gegeben. Es ist schön, dass ich nun noch vor dem ersten Spiel meine neuen Kollegen kennenlernen kann. Im vergangenen Jahr durfte ich bereits Bundesligaluft schnuppern, nun möchte ich in Darmstadt den nächsten Schritt in meiner Entwicklung gehen und der Mannschaft dabei helfen, den Klassenerhalt zu schaffen“, wird der Kroate in der Vereinsmitteilung zitiert.
17. August, 16 Uhr: Pfeiffer kehrt nach Darmstadt zurück
Noch vor zwei Tagen hatten sie bei den Lilien auf Luca Pfeiffer abgewunken, nun kam es doch anders. Der Angreifer kehrt auf Leihbasis für eine Saison vom VfB Stuttgart zurück ans Bölle.
16. August, 8 Uhr: Kaum Chancen bei Pfeiffer
Der Ex-Darmstädter Luca Pfeiffer steht beim VfB Stuttgart auf dem Abstellgleis. “Luca hat leider nicht ganz die Vorbereitung gespielt, wie ich mir das gewünscht habe”, fand VfB-Trainer Sebastian Hoeneß zuletzt deutliche Worte und verzichtete „aus Leistungsgründen” auf den Angreifer. Kein Wunder, dass Gerüchte um eine Rückkehr zu den Lilien seither an Fahrt aufnahmen. Schließlich hat Pfeiffer in Darmstadt in der Saison 2021/22 mit 17 Saisontoren seine beste Saison gespielt. Der Angreifer unterhält nach wie vor beste Kontakt zu seinem Ex-Verein.
Dennoch ist eine Rückkehr unwahrscheinlich. Neben den zuletzt gehandelten finanzstarken Zweitligisten Hannover 96 und FC St. Pauli könnte Pfeiffers Weg dem Vernehmen nach in die Erste Liga in Belgien oder den Niederlanden führen.
10. August, 12 Uhr: Angebliches Interesse an Oscar Fraulo
Oscar Fraulo könnte Borussia Mönchengladbach per Leihe verlassen: Gespräche mit mehreren Interessenten laufen. „Er ist in einem Alter, in dem er Spielpraxis auf möglichst hohem Niveau benötigt“, kündigte Sportdirektor Nils Schmadtke an. Gesucht wird für den 19-jährigen Mittelfeldspieler nach einem Klub, der Spielpraxis ermöglicht, „damit Fraulo nach seiner Rückkehr bereit wäre, hier um einen Stammplatz zu kämpfen“. Angeblich haben der SV Darmstadt 98 und Hannover 96 bereits Kontakt wegen des Dänen aufgenommen. Angefragt haben sollen zudem der englische Zweitligist West Bromwich Albion, Eredivisie-Vertreter Vitesse Arnheim und Bröndby IF aus Fraulos dänischer Heimat.
27. Juli, 19 Uhr: Frederik Jäkel ist kein Thema mehr
Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg hat Innenverteidiger Frederik Jäkel vom Fußball-Bundesligist RB Leipzig ausgeliehen. Der 22-Jährige kommt für ein Jahr ins Saarland, wie der Verein am Dienstag mitteilte. Zuletzt war er auf Leihbasis bei Arminia Bielefeld und kam in der vergangenen Spielzeit in 27 Zweitliga-Partien zum Einsatz. Der in Torgau geborene Jäkel wurde über acht Jahre lang in Leipzig ausgebildet und unterschrieb bei RB im Jahr 2019 seinen ersten Profivertrag. Mitte Juli war Jäkel auch mal mit dem SV 98 in Verbidung gebracht worden.
21. Juli, 18 Uhr: John Peter Sesay spielt für luxemburgischen Erstligisten
Fußball-Bundesligist SV Darmstadt 98 verleiht den 20 Jahre alten Offensivspieler John Peter Sesay in der kommenden Spielzeit an den luxemburgischen Erstligisten Union Titus Petingen. Sesay war im Sommer 2018 aus der Jugend von Rot-Weiß Frankfurt in das Nachwuchsleistungszentrum des SV 98 gekommen, wo er U17 und U19 durchlief. Für die Profimannschaft der Lilien kam er allerdings nur in drei Pflichtspielen zum Einsatz. Sein Zweitliga-Debüt feierte er in der Saison 2021/22 in Regensburg. Die vergangene Saison war Sesay bereits an Oberligist Rot-Weiß Koblenz verliehen worden, wo er auf 14 Einsätze kam. „Ähnlich wie bei Henry Crosthwaite ist es schön zu sehen, dass mit John ein weiterer unserer Nachwuchsspieler seinen Weg in den Profifußball gefunden hat“, sagte Darmstadts Sportlicher Leiter Carsten Wehlmann. „Wir hoffen, dass er in Luxemburg den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen kann und alle Seiten von seinem Leihwechsel profitieren.“ Crosthwaite, der wie Sesay eine Stütze im U19-Team gewesen war, spielt in der kommenden Saison auf Leihbasis für Drittligist Hallescher FC.
20. Juli, 9.00 Uhr: Sesay vor Luxemburg-Wechsel
Lilien-Talent John Peter Sesay steht nach Informationen dieser Redaktion vor einem Wechsel nach Luxemburg. Der 20 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler war in der vergangenen Saison an RW Koblenz ausgeliehen, wo er in zwölf Spielen zwei Treffer erzielte. Schon beim Trainingsauftakt war Sesay wegen seiner Vereinssuche freigestellt. Neben Sesay können sich auch Nemanja Celic und Aaron Seydel einen neuen Verein suchen, berichtet der „Lilienblog“. Celic war zuletzt an den Linzer ASK ausgeliehen, konnte dort keine Werbung für sich machen. Seydel gilt als extrem verletzungsanfällig, ein Grund, warum die Lilien ihn gerne abgeben würden.
18. Juli, 18.00 Uhr: Hertha statt Darmstadt
Smail Prevljak, der Name war auch in der Lilien-Gerüchteküche zuletzt gefallen. Jetzt ist klar: der bosnische Angreifer wird nicht bei Darmstadt 98 auflaufen. Prevljak, der den gleichen Berater Emir Karic hat, unterschreibt bei Bundesliga-Absteiger Hertha BSC Berlin. Prevljak kommt ablösefrei von KAS Eupen. Neben dem 28-Jährigen soll die Hertha auch an Serdar Dursun interessiert sein, berichtet der „kicker“. Um den Ex-Darmstädter halten sich ebenfalls hartnäckige Lilien-Gerüchte. Doch eine Rückkehr des türkischen Nationalspielers von Fenerbahce Istanbul ist nach Infos dieser Redaktion höchst unwahrscheinlich.
18. Juli, 9.00 Uhr: Lilien melden bei Innenverteidiger Christoph Klarer Vollzug
Die Lilien haben bei Innenverteidiger Christoph Klarer (Fortuna Düsseldorf) am Dienstagmorgen Vollzug gemeldet. Bereits gestern hatte Fortuna-Manager Klaus Allofs bestätigt, dass der 23 Jahre alte Österreicher die Rheinländer verlassen und zu einem anderen Verein wechseln wird. Bekannt war bereits seit Tagen, dass Klarers neuer Club der SV Darmstadt 98 sein wird. In der vergangenen Saison trug der Neuzugang in 30 Ligaspielen sowie drei Pokalbegegnungen das Trikot der Fortuna. Für die österreichische Nationalmannschaft war Klarer von der U15 bis zur U21 in insgesamt 39 Länderspielen aktiv. Bei den Lilien läuft der Verteidiger künftig mit der Rückennummer 14 auf. Die Ablöse für Klarer, der in Darmstadt einen Vertrag bis Sommer 2027 unterschrieben hat, soll sich auf etwas unter zwei Millionen Euro belaufen.
17. Juli, 17.30 Uhr: Dänischer Außenverteidiger ein Thema?
Wird der SV 98 möglicherweise doch noch einmal in der Defensive fündig? Nach dem bestätigten Zugang von Düsseldorfs Innenverteidiger Christoph Klarer berichtet die dänische Zeitung B.T. über ein mögliches Interesse des Erstliga-Aufsteigers an Außenverteidiger Oliver Sonne von Silkeborg IF. Der 22 Jahre alte Däne bestritt für seinen Club in der abgelaufenen Saison wettbewerbsübergreifend 42 Partien (fünf Tore), sieben Spiele davon waren internationale Einsätze in der Conference League und der Europa League-Qualifikation. Allerdings ist Sonne, der auch einen peruanischen Pass besitzt, noch drei Jahre an Silkeborg gebunden. Für den Stammspieler wäre entsprechend eine Ablöse zu zahlen.
17. Juli, 11.00 Uhr: Lieberknecht bestätigt Klarers Verpflichtung
Seit Sonntag ist klar, dass Christoph Klarer zum SV Darmstadt 98 kommt. Der 23 Jahre alte Innenverteidiger ist aus dem Trainingslager von Fortuna Düsseldorf in Österreich abgereist, laut Manager Klaus Allofs ist mit dem SV 98 alles geklärt. Die Ablösesumme soll rund zwei Millionen Euro betragen. In den kommenden Tagen wird – nach dem Medizincheck – auch offiziell Vollzug gemeldet. Mit Klarers Verpflichtung seien die personellen Planungen in der Defensive abgeschlossen, sagte Lilien-Trainer Torsten Lieberknecht am Sonntag nach dem Testspiel bei Hessenligist FC Gießen (0:2). „Wenn er den Weg findet und nicht an Darmstadt vorbeifährt. Denn an Darmstadt kann man ja durchaus auch mal vorbeifahren“, sagte er schmunzelnd. Dass der Österreicher kommt, sei aber gewiss: „Ja, das wird so sein.“
16. Juli, 12.30 Uhr: Klarer von Fortuna Düsseldorf freigestellt
Einig sind sich Christoph Klarer und der SV Darmstadt 98 bereits seit mehr als zwei Wochen, wie diese Redaktion exklusiv berichtete. Doch bisher gab es keinen Durchbruch im Ablösepoker zwischen Fortuna Düsseldorf und Darmstadt 98. Nun steht der Deal kurz vor einem Abschluss. Zweitligist Fortuna Düsseldorf teilte auf Twitter am Sonntagmittag mit, dass der Österreicher das Trainingslager frühzeitig verlassen werde, „um einen Transfer zu einem anderen Verein zu finalisieren.“ Nach Informationen dieser Redaktion soll Klarer Anfang der Woche den Medizincheck in Darmstadt absolvieren.
Zuvor hatte die „Rheinische Post“ vermeldet, dass eine Einigung in allen wesentlichen Teilen zwischen Lilien und Fortuna Düsseldorf in Sicht sei. Im Raum steht eine Ablöse von etwas mehr als zwei Millionen Euro für den 23-Jährigen, dessen Vertrag im kommenden Sommer ausläuft.
14. Juli, 12.30 Uhr: Frederik Jäkel ein Kandidat für die Defensive?
Hannover 96 und der VfL Bochum haben offenbar Frederik Jäkel von RB Leipzig ins Visier genommen. Vor allem dem Zweitligisten aus Niedersachsen wird gesteigertes Interesse an dem 22 Jahre alten Innenverteidiger, der zuletzt an Arminia Bielefeld ausgeliehen war, nachgesagt. Doch mit SV Darmstadt 98 und Mitaufsteiger 1. FC Heidenheim sowie Werder Bremen sollen drei weitere Bundesligisten den jungen Verteidiger auf dem Zettel haben. Aus dem Ausland sollen zudem Aarhus GF (Dänemark), der FC Basel (Schweiz) und RWD Molenbeek (Belgien) ein Auge auf ihn geworfen haben.
13. Juli, 19 Uhr: Wunschkandidat Klarer im Fortuna-Trainingslager
Christoph Klarer soll Patric Pfeiffer in der Lilien-Innenverteidigung beerben. Der Österreicher und Darmstadt 98 sind sich einig. Einzig die beiden Vereine pokern noch um eine Ablöse. Aktuell weilt der 23-Jährige noch mit Fortuna Düsseldorf im Trainingslager. „Dann muss man uns auch irgendwo mit dem Geldkoffer zwingen, den Spieler dann auch abzugeben“, sagte Fortuna Coach Daniel Thioune am Rande Trainingslagers mit Blick auf den Ablösepoker. Im Raum steht eine Ablöse von zwei Millionen Euro. Abwarten, wann die Lilien den Geldkoffer aufmachen.
13. Juli, 18 Uhr: Dursun ein Kandidat in Berlin
Sein Name wird immer wieder von den Lilien-Fans diskutiert: Ex-Lilie Serdar Dursun soll laut türkischen Medienberichten und dem Fachmagazin „kicker“ auch ein ernsthafter Kandidat bei Bundesliga-Absteiger Hertha BSC Berlin sein. Auch mit seinem Ex-Verein Darmstadt 98 wird der türkische Nationalspieler immer wieder in Verbindung gebracht, konkretes war in diese Richtung aber bislang nicht zu vernehmen.
13. Juli, 13.15 Uhr: Leipold geht nach Österreich
André Leipold verlässt den SV Darmstadt 98, das teilt der Verein am Donnerstag mit. Leipold wechselt nach Österreich, der Offensivspieler wird künftig für den Zweitligisten SV Lafnitz auflaufen.
12. Juli, 17.45 Uhr: Tietz-Abgang offiziell
Es hatte sich angedeutet, nachdem Phillip Tietz schon am Montag beim offiziellen Mannschaftsfototermin fehlte, nun ist der Wechsel des Stürmers zum FC Augsburg unter Dach und Fach.