
Die 05er haben ihren dritten Sommer-Neuzugang: Nach Daniel Batz und Tom Krauß, der morgen in Mainz erwartet wird, hat der niederländische Verteidiger vom FC Liverpool zugesagt.
Mainz. Diese Schwärmerei des zweifachen Welttrainers, das Gespräch mit dem dänischen Cheftrainer - Sepp van den Berg war schneller überzeugt von einem Wechsel zum Fußball-Bundesligisten Mainz 05, als er es für möglich gehalten hätte. Nun hat der Niederländer den 05ern zugesagt - zunächst auf Leihbasis für ein Jahr. Danach besteht die Möglichkeit, den Innenverteidiger des FC Liverpool länger zu binden. In der vergangenen Saison war van den Berg an den FC Schalke 04 ausgeliehen, absolvierte verletzungsbedingt aber nur neun Bundesliga-Spiele. Gleichwohl wollte S04 den Defensivspieler gerne erneut ausleihen. Auch Ajax Amsterdam soll zuletzt sein Interesse angemeldet haben. Van den Berg entschied sich für die Rheinhessen.
Stimmen Sie ab:
„Ich habe schon früh Gespräche mit Mainz 05 und vor allem mit Bo Svensson geführt, die Art und Weise wie er Fußball sieht und hier spielen lassen will, gefällt mir sehr. Bevor ich hergekommen bin, habe ich natürlich auch mit Jürgen Klopp gesprochen – er hat von Mainz geschwärmt und gesagt, dass ich mich hier sehr wohlfühlen werde. Ich war schon hier im Stadion, kenne die Fans und freue mich, gemeinsam mit dem Team etwas zu erreichen“, sagt der niederländische U21-Nationalspieler, der ein Tag vor der Ankunft seines Ex-Mitspielers, des deutschen U21-Nationalspieler Tom Krauß, bei den 05ern vorgestellt wurde. Am Mittwochabend um 20 Uhr, um genau zu sein.
Sepp war schnell vom Projekt Mainz 05 überzeugt und gab uns schon früh sein Bekenntnis ab.

05-Sportdirektor Martin Schmidt sagt: „Wir sind bereits seit Saisonende mit Sepp im engen Austausch. Er war schnell vom Projekt Mainz 05 überzeugt und gab uns schon früh sein Bekenntnis ab. Es folgten intensive Gespräche und Verhandlungen mit den Verantwortlichen des FC Liverpool – umso schöner, dass Sepp nun hier bei Mainz 05 seinen nächsten Karriereschritt gehen kann.“
Als 17-Jähriger hatte Sepp van den Berg seine Premiere in der niederländischen Eredivisie gefeiert, anschließend lockte der FC Liverpool das Defensivtalent des PEC Zwolle auf die Insel, wo er für den Zweitligisten Preston North End 66 Pflichtspiele absolvierte, ehe er von den Reds an Schalke weiterverliehen wurde.
„Ein unheimlich veranlagter Innenverteidiger“
Bo Svensson freut sich über den neuesten Neuzugang: „Sepp ist ein junger, unheimlich veranlagter Innenverteidiger, der schon jetzt viel mitbringt: Er verfügt über Technik, Spielverständnis, Körperlichkeit und Mentalität. Wir haben sehr gute Gespräche geführt und hatten auf beiden Seiten schnell das Gefühl, dass es passt. Gemeinsam wollen wir Sepp noch mal auf eine neue Stufe heben und besser machen, um sein Potenzial noch weiter entfalten zu können.“