Der dänische Ersatztorhüter der SGE wechselt zum Ligarivalen Union Berlin. In seiner Zeit bei Eintracht Frankfurt wurde er durch Verletzungen immer wieder ausgebremst.
FRANKFURT. Frederik Rönnow schließt sich mit sofortiger Wirkung dem 1. FC Union Berlin an. Eintracht Frankfurt und der 1. FC Union Berlin haben sich auf einen festen Transfer des Torhüters geeinigt. Der Vertrag des Torhüters hätte noch Gültigkeit bis zum Ende der laufenden Saison gehabt.
Rönnow war im Sommer 2018 von Bröndby IF nach Frankfurt gewechselt. Zunächst von einer Schulterverletzung ausgebremst, kam der Däne in der Folge auf insgesamt 21 Pflichtspiele mit dem Adler auf der Brust.
Die vergangene Spielzeit verbrachte der 28-Jährige mit der Aussicht auf mehr Spielpraxis leihweise beim FC Schalke 04, bei dem ihn abermals das Verletzungspech heimsuchte, weshalb am Ende lediglich elf Bundesligaspiele für Königsblau zu Buche standen. Bei der Eintracht war Nationaltorwart Kevin Trapp zwischen den Pfosten gesetzt. Nun schlägt Rönnow beim 1. FC Union Berlin ein neues Kapitel in seiner Profikarriere auf.