„Ergebnis ist zu hoch ausgefallen“: Stimmen zur...

aus Eintracht Frankfurt

Thema folgen
Nach dem 0:3 waren die Eintracht-Spieler bedient.  Foto: dpa

An Ende fehlte dann doch sichtbar die Kraft. Mit 0:3 (0:1) musste sich Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt im letzten Spiel des Jahres gegen den FC Bayern München...

Anzeige

FRANKFURT. „Nach der ersten halben Stunde waren wir nicht mehr so klar in unseren Aktionen“, sagte Eintracht-Trainer Adi Hütter. Hier weitere Stimmen:

Adi Hütter (Eintracht-Trainer): „Wir haben eine gute erste halbe Stunde gespielt, aber es nicht geschafft ein Tor zu machen. Nach dem 0:1 hat mich die Körpersprache ein bisschen gestört. Wir haben dann noch mal alles versucht und die positive Energie der Fans gespürt. Das Ergebnis ist zu hoch ausgefallen. Nichtsdestotrotz möchte ich meiner Mannschaft zu dieser Hinrunde gratulieren. Wie sich die Mannschaft national und international präsentiert hat, begeistert mich. Die Fans haben uns das ganze halbe Jahr fantastisch gestützt. Von einem Abstiegskandidaten haben wir uns zu einem Team entwickelt, das Ambitionen auf das internationale Geschäft hat.“

Anzeige

Niko Kovac (Bayern-Trainer): „In den ersten zwanzig Minuten waren wir nicht so im Spiel. Wir haben nicht das gemacht, was wir uns vorgenommen haben. Da hatte die Eintracht zwei, drei gute Möglichkeiten. Danach hat es meine Mannschaft dann besser gemacht.“

Peter Fischer (Eintracht-Präsident): „Wir hatten gute erste zwanzig Minuten, da kann auch mal ein Ball reinrutschen. Am Ende ist das Ergebnis mindestens ein Tor zu hoch, aber Bayern hat verdient gewonnen. Eintracht Frankfurt ist sicherlich nicht in der Lage vier, fünf Stammspieler zu ersetzen.“

Evan Ndicka: „Wir haben es heute mit einem sehr guten FC Bayern zu tun gehabt. Wir haben in der zweiten Halbzeit versucht, wieder heranzukommen, aber dann kassieren wir das zweite und dritte Tor. Der Ball vor dem 0:1 war für mich schwer zu berechnen. Mein Gegenspieler ist hinter mir geblieben, gegen solch einen Gegner reicht ein Missverständnis aus.“

Jonathan de Guzmán: „Wir haben gut begonnen und sind jetzt natürlich enttäuscht, das letzte Spiel des Jahres vor den eigenen Fans zu verloren zu haben. Wir hätten unsere Chancen nutzen müssen.“