Hütter: "Das war eine Steigerung" - Stimmen zum Eintracht-Sieg
Nicht nur Doppeltorschütze und Geburtstagkind Gonçalo Paciencia freute sich über den Rückspiel-Sieg gegen Flora Tallinn - sondern natürlich auch die anderen Frankfurter. Die Stimmen zum Spiel.
Von Tobias Goldbrunner
Stellv. Chefredakteur Inhalte
Die Frankfurter Daichi Kamada (v.li.), Dejan Joveljic, Torschütze Goncalo Paciencia und Lucas Torro jubeln nach dem Tor zum 2:1.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Der Haken war schnell gesetzt, der Blick ging direkt nach vorne. "Wir sind weiter, das zählt. Von daher war es ein perfekter Abend", meinte Eintracht Frankfurts Erik Durm nach dem 2:1 (1:1) im Rückspiel gegen den FC Flora Tallinn. Geburtstagskind und Doppeltorschütze Gonçalo Paciencia meinte: "Wir sind froh über das Ergebnis, aber wir müssen und wollen noch zulegen." Eine Party gab es nicht: Schließlich ging es für die Hessen direkt zum Flieger und zurück ins Trainingslager nach Windischgarsten. Dort bereiten sich die Frankfurter auf die dritte Qualifikationsrunde zur Europa League vor. Der Gegner nächsten Donnerstag: der FC Vaduz. Ein Gegner, an den Eintracht-Trainer Adi Hütter nicht die besten Erinnerungen hat. "Berührt" haben den Chefcoach die eigenen Fans. Die Reaktionen:
Adi Hütter (Eintracht-Chefcoach): "Wir freuen uns, dass wir weitergekommen sind. Dass nicht alles so leicht von der Hand gegangen ist, hat man gesehen. Dass noch Sand im Getriebe ist, war mir klar. Letztlich sind wir aber souverän in die nächste Runde eingezogen. Es war schön, dass Gonçalo als Matchwinner vom Platz gegangen ist. In Tallinn hat er mir nicht gefallen, das habe ich ihm auch gesagt. Das Gegentor hat mich geärgert, das darf so nicht zustande kommen. So darf man sich nicht ausspielen lassen. Trotzdem war es eine Steigerung: Wir haben weniger zugelassen. Aber es ist ja normal, dass wir noch nicht da sein können, wo wir sein wollen. Daran arbeiten wir ja auch in Windischgarsten. Ich kenne Vaduz und das Umfeld, weil sie zu meiner Zeit in der Schweiz dort in der höchsten Liga gespielt haben Wir haben vier Mal dort gespielt, vier Mal nur Unentschieden. Großes Kompliment an unsere Zuschauer. Es war toll, was die Fans hier wieder abgeliefert haben. Aber wie die Fans selbst die Spieler von Tallinn nach so einer kämpferisch tollen Leistung abfeiern, ist außergewöhnlich. Das hat mich sehr berührt."
Gonçalo Paciencia (SGE-Doppeltorschütze): "Wir sind froh über das Ergebnis, aber wir müssen und wollen noch zulegen. Der Fußball verändert sich so rasend schnell. Vergangene Woche lief es für mich nicht so gut, diesmal sind mir zwei Tore gelungen. Wenn ich nicht treffe, bin ich wieder da, wo ich in Tallinn war. Zeit zum Feiern bleibt jetzt keine. Wir müssen direkt weiter, ich werde im Bus und Flugzeug lieber schlafen."
Erik Durm (Frankfurter Joker): "Wir sind sehr zufrieden. Wir sind weiter, das zählt. Das war das primäre Ziel. Wir haben nach vorne gespielt, genau das macht uns aus. Von daher war es ein perfekter Abend. Es war definitiv eine Steigerung im Vergleich zum Hinspiel. Für uns ist es gut, dass wir so früh Pflichtspiele habe. Dann kommen wir gut in die Runde rein."
Almamy Touré (Eintracht-Innenverteidiger): "Wir haben gut angefangen, mit der nötigen Ernsthaftigkeit. Leider haben wir den Ausgleich bekommen. Das hätte ich auch besser lösen können, da habe ich den Ball in den Rücken bekommen. Wir wissen, was auf uns zukommt. Wir müssen natürlich noch mehr tun. Wir können aber die kleinen Problemchen, die wir haben, beheben."
Jürgen Henn (Flora-Trainer): "Die Fans der Eintracht waren großartig. Wir sind nach dem Spiel in die Kurve gegangen, um uns zu bedanken, weil das für uns die beste Atmosphäre war, die wir je erlebt haben."