Wiesbadener Kurier lädt zum Plaudern über die Frankfurter Eintracht mit Henni Nachtsheim und Michael Apitz ein. Fans können mitdiskutieren und mittrinken.
Sie tragen den Adler im Herzen: Zeichner Michael Apitz (links) und Comedian Henni Nachtsheim.
(Foto: Mayer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WIESBADEN - (mud). Über Fußball kann man immer plaudern. Am besten wird das „Gebabbel“ noch mit Wein garniert. Gesagt, getan beim ersten digitalen Adler-Talk mit Woi ohne Äppel. Auch wenn es um die Frankfurter Eintracht geht wird im Rheingau echter Wein und kein Apfelwein ausgeschenkt.
Der Wiesbadener Kurier lädt dazu einen Tag vor dem Bundesliga-Finale den kickenden Adler und den Trauben-Adler am Freitag, 26. Juni, um 19.30 Uhr ein. Vor der Kamera diskutieren Comedian Henni Nachtsheim, Comic-Zeichner Michael Apitz, und jede Menge Fans. Gastgeber ist der Oestricher Winzer Andreas Spreitzer, dessen Weine in der Rheingauer Vinothek mit dem Trauben-Adler parallel zum Plausch verkostet werden.
Fans können im Chat mitreden und mittrinken
Die leidenschaftlichen Eintracht-Fans Nachtsheim, bestens bekannt als ein Bestandteil des Badesalz-Duos, und Apitz, der mit Karl, der Spätlesereiter bekannt wurde, werden unter der Moderation von VRM-Sportchef Tobias Goldbrunner und Chefredakteur Stefan Schröder über erinnerungswürdige Adler-Momente, über Geisterspiele, Video-Schiris, DFB- und Europapokal plaudern sowie auch einen Ausblick auf die nächste Spielzeit wagen. Das VDP-Weingut Spreitzer sorgt dafür, dass es dabei nicht zu trocken wird. Auch für die Fans, die per YouTube zuschauen können und im Chat mit Fragen und Kommentaren von Moderator HP Mayer eingebunden werden.
Die Weinbestellungen der international ausgezeichneten Weine – entweder 6 Flaschen (2 x Grauburgunder, 2 x Riesling, 2 x Pinot Noir) für 54,99 Euro oder 3 Flaschen, also nur eine pro Rebsorte, für 29,99 Euro – müssen bis Montag an das Weingut unter info@ weingut-spreitzer.de oder Telefon 06723/2625 aufgegeben werden. Wer sein Probenpaket abholen möchte, kann das bis Donnerstag, 25. Juni, um 16 Uhr im Weingut in der Rheingaustraße 86 in 65375 Oestrich-Winkel machen. Den Teilnahme-Link gibt es dann gratis bis Freitag um 15 Uhr an die im Weingut hinterlassene E-Mail-Adresse dazu. Den Link zum YouTube-Zuschauen gibt es am Tag vor der Veranstaltung auch noch in dieser Zeitung.