Sie seien zweifelsfrei begabt - dennoch trennt sich die Frankfurter Eintracht von Sahverdi Cetin, Patrick Finger und Max Hinke. Warum?
Von Peppi Schmitt
Sahverdi Ceti (rechts), hier beim Training mit Timothy Chandler (links) und Marco Fabian, ist einer von drei Spielern, die die Frankfurter Eintracht verlassen.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Die Frankfurter Eintracht trennt sich von drei Talenten. Sahverdi Cetin, Patrick Finger und Max Hinke werden ab der kommenden Saison nicht mehr dem Profikader angehören, gab der Klub bekannt.
„Gerade in diesem Alter ist Spielpraxis für diese zweifelsfrei begabten Jungs entscheidend, um in ihrer Entwicklung voranzukommen“, sagt Sportdirektor Bruno Hübner, „angesichts der aktuellen Konkurrenzsituation auf ihren Positionen können wir ihnen trotz engagierter Trainingseindrücke keine regelmäßigen Einsätze garantieren.“ Darum habe die Eintracht von Vertragsverlängerungen abgesehen.