Behrenbecks Blick: Eintracht muss taktisch variabler werden
Die Umstellung von Adi Hütter, Trainer des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt, auf eine Viererkette, ist ein wichtiger Schritt, meint unser Kolumnist Marc Behrenbeck.
Von Marc Behrenbeck
Neue Kompaktheit: Frankfurts David Abraham (rechts) bremst hier Leipzigs Timo Werner aus.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Es gehört ein feiner Geist dazu, analytische Fähigkeiten und vor allem ein gesundes ausgeglichenes Ego, wenn man seinen Plan über den Haufen wirft und einen anderen Weg einschlägt. Genau das hat Adi Hütter, Trainer von Eintracht Frankfurt, aber mit seiner taktischen Umstellung in der Abwehrkette gemacht. Das Wichtigste dabei: Es war eine richtig gute Lösung. Alle Eintracht Sympathisanten wissen, wie brenzlig sich die Lage am Main zuletzt darstellte. Ein Punkt aus sieben Bundesligaspielen war eine gruselige Bilanz eines zukünftigen Abstiegskandidaten.
Die Eintracht scheint aber die Kurve kriegen zu können, weil der Trainer an den richtigen Stellschrauben dreht. Aus der lang einstudierten Dreier- und Fünferkette wurde im Winter im Eiltempo eine Viererkette. Mehr Kompaktheit, mehr Stabilität – so weit so gut. Der taktische Burgfrieden hat aber einen Pferdefuß. Zwar ist es wichtig, im modernen Fußball hinten gut zu stehen, aber solch eine System-Modifikation zugunsten der Defensive kostet oft Durchschlagskraft vorne in der Spitze. Nur ein echter Stürmer birgt auch Gefahren. Ebenso will die Eintracht nun noch mehr über die Außen agieren. Die Gefahr dabei ist, dass man im Zentrum in Unterzahl gerät und anfälliger für Konter wird. Bei allem Lob für die neue taktische Flexibilität. Sie offenbart zusätzlich auch ein Versäumnis der Vergangenheit. Die Eintracht war zu statisch. Im modernen Fußball ist die mehrfache Umstellung der Grundordnung häufig der Schlüssel dazu, ein Spiel noch drehen zu können. Deshalb war es höchste Zeit, dass die SGE variabler wird.
Autor Marc Behrenbeck (37) ist Reporter beim TV-Sender Sky Sport News. Der Frankfurter berichtet hautnah von den Bundesliga-Fußballern der Eintracht.