FRANKFURT (el/dio). Eishockey-Zweitligist Löwen Frankfurt hat am Wochenende mit zwei Siegen den ersten Platz in der DEL2 geholt. Gegen die Eispiraten Crimmitschau gab es am Sonntagabend einen deutlichen 7:1-Erfolg.
Tore: 1:0 Adam Mitchell (21.). 2:0 Mitchell (28.), 2:1 Alexander Wideman (29.), 3:1 Mitchell (30.), 4:1 Maximilian Eisenmenger (42.), 5:1 Luis Schinko (49.), 6:1 Schinko (59.), 7:1 Stephen Mac Aulay (60.).
Die Frankfurter Löwen hatten zuvor am Freitag mit dem überraschend deutlichen 4:1 (0:0, 3:1, 1:0)-Auswärtscoup beim Ex-Meister Bietigheim Steelers ihren neunten Sieg in Folge gefeiert. Nach torlosem ersten Drittel münzten die weiterhin ersatzgeschwächten Gäste ihren spieltechnische Überlegenheit erst im Mitteldrittel in Tore um. Roope Ranta, Torschütze vom Dienst, traf im Nachschuss zum 1:0 (21.), aber Bietigheim glich postwendend ausgerechnet durch den Ex-Frankfurter Breitkreuz zum 1:1 aus. Lewandowski brachte den leichten Favoriten erneut mit 2:1 (25.) nach vorn, der Ex-Nauheimer Manuel Strodel traf danach zum vorentscheidenden 3:1 (39) kurz vor dem letzten Wechsel.
Löwen-Torwart Klein, der noch keinen neuen Vertrag für die kommende Saison hat, parierte mehrmals hervorragend und so kamen die Gastgeber vor rund 3000 Zuschauer im Ellental nicht mehr heran. Im Gegenteil, die Löwen konterten eiskalt und machten den "Sack" endgültig zu. Luis Schinko traf eine knappe Viertelstunde vor Schluss zum 4:1-Endstand. Aufgrund der letzten Ergebnisse gilt Frankfurt sogar nun noch als leichter Favorit im Kampf um Platz eins nach der Vorrunde (letzter Spieltag am kommenden Sonntag). Kassel und die Löwen haben das gleichschwere Restprogramm, die Nordhessen allerdings das um gleich elf Treffer bessere Torverhältnis. Der Vorrundenerste genießt bis einschließlich dem Finale (falls man es erreicht) jeweils Heimrecht im ersten Spiel. Der Zweite im Viertelfinale und einem eventuellen Halbfinale in der DEL 2.