DEL2: Frankfurt macht schon am Freitag den ersten Tabellenrang fix. Ranta trifft im Penaltyschießen zum entscheidenden Zusatzpunkt.
Zufrieden: Platz eins für Löwen-Dompteur Tiilikainen und seine Crew. Foto: Storch
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT (el/dio). Der Finne Roope Ranta war mit drei Toren der alles entscheidende Eishockey-Akteur beim 6:5-Zittersieg nach Penaltyschießen der Frankfurter Löwen vor 5400 Zuschauern beim letzten DEL2-Vorrunden-Heimspiel gegen die bärenstarken Dresdner Eislöwen. Ranta verwandelte als einziger der insgesamt sechs Schützen im Penaltyschießen gegen seinen Landsmann Helenius, während Löwen-Keeper Hertel mit allen drei gehaltenen Penaltys der zweite Garant für den elften Sieg in Folge war. Damit eroberten die Gastgeber den für den Vorrundentitel alles entscheidenden zweiten Zusatzpunkt. Durch Rantas verwandelten Penalty stehen die Löwen seit Freitag nach einer atemberaubenden Aufholjagd (im November waren man noch Neunter) als Erster der 52 Spiele andauernden Vorrunde fest, da Kassel als wochenlanger Spitzenreiter beim Verfolger Freiburg mit 2:4 unterlag und hinter die Breisgauer auf Rang drei zurückfiel.
Am Sonntag folgte noch eine 6:7 (1:1, 4:5, 1:0/1:0)-Niederlage nach Shootout bei den Heilbronner Falken. - Tore: 0:1 Magnus Eisenmenger (8.), 1:1 Bronson Maschmeyer (11.), 2:1 Bryce Gervais (22.), 3:1 Dylan Wruck (22.), 3:2 Roope Ranta (23.), 3:3 Maximilian Eisenmenger (31.), 3:4 David Suvanto (31.), 3:5 Marius Erk (33.), 4:5 Gervais (37.), 5:5 Derek Damon (39.), 5:6 Adam Mitchell (39.), 6:6 Stefan Della Rovere (60.), 7:6 Damon (SO).
Obwohl die Löwen am Freitag gegen Dresden weiterhin auf ein halbes Dutzend verletzte Spieler verzichten mussten, waren sie auch gegen Geheimfavorit Dresden das etwas bessere Team. Ständig wechselte die Führung. Ranta traf dreimal, Strobel einmal und zweimal MacAulay für den späteren Sieger. Dresden markierte erst 27 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit den 5:5-Ausgleich in doppelter Überzahl durch den zweifachen Torschützen Pohl. Huard und Ritter sowie Lemiourex die übrigen Treffer der Gäste von der Elbe.