Auf den 3:1-Sieg bei den Heilbronner Falken folgt für die Löwen Frankfurt eine Zwangspause, da ein Mitglied des Trainerteams positiv auf das Corona-Virus getestet wurde.
FRANKFURT - Ist nun der Knoten geplatzt? Seit dem Trainerwechsel zu Franz Fritzmeier feierten die Frankfurter Löwen in der DEL2 den dritten Sieg in Folge. Nach einem 0:1-Rückstand siegten die Hessen bei den Heilbronner Falken verdient mit 3:1. Damit ging es nach dem überhaupt ersten Auswärtssieg in dieser Saison nach zuvor sieben Pleiten in der Fremde auf Rang sechs, zwei Zähler hinter dem Fünften und Nachbarn EC Bad Nauheim. Die Treffer für die Löwen markierten Erk (zum 1:1 nach Vorlage von MacAulay), der immer stärker werden Dmitriev und zum Abschluss Collberg.
Aufgrund eines positiven COVID19-Tests bei den Löwen Frankfurt müssen allerdings die beiden kommenden Partien der Löwen gegen die Dresdner Eislöwen (Montag, 28.12.) und bei den Ravensburg Towerstars (Mittwoch, 30.12.) gemäß DEL2-Richtlinien abgesagt und verlegt werden. Bei dem positiv getesteten Teammitglied handelt es sich um Coach Marko Raita. Der 40-Jährige stand bereits beim Auswärtsspiel der Löwen in Heilbronn nicht an der Bande, nachdem er kurz vor der Abfahrt in Frankfurt über leichte Symptome klagte. Daraufhin wurde er umgehend getestet. Obwohl der Test negativ war, wurde Raita vorsorglich nach Hause geschickt. Ein erneuter Test brachte nun einen positiven Befund.