FRANKFURT (el/dio). Die Mannschaft der Stunde in der DEL sind zweifelsohne die Frankfurter Löwen. Im freitäglichen Spitzenspiel im Freiburger Eistadion im Industrieviertel landeten die Hessen den siebten Sieg in Folge (4:2) und schoben sich vor den bisherigen Spitzenreiter Freiburger Wölfe auf Rang zwei, nur einen Punkt hinter dem neuen Tabellenführer Kassel Huskies.
Am Sonntagabend ging es erneut gegen die Breisgauer, diesmal endete die Partie mit 5:4 (1:1, 2:3, 1:0/1:0) nach Verlängerung für die Löwen. Die Torfolge: 1:0 Roope Ranta (14.), 1:1 Christian Billich (19.), 1:2 Alexander Brückmann (27.), 2:2 Ranta (29.), 3:2 Alex Roach (31.), 3:3 Brückmann (33.), 3:4 Cam Spiro (43.), 4:4 Maximilian Eisenmenger (50.),
Die Löwen Frankfurt feierten am Freitag am 47. Spieltag der DEL2-Saison 2019/2020 einen beeindruckenden 4:2 (2:1, 1:1, 1:0)-Auswärtssieg beim EHC Freiburg. Dabei mussten die Frankfurter in ihren Heimtrikots antreten - versehentlich wurde die falsche Tasche mitgenommen. Martin Buchwieser mit einem Doppelschlag, David Suvanto und Adam Mitchell trafen für die Löwen. Patrick Klein parierte starke 36 Torschüsse. Lukas Koziol kehrte nach langer Verletzungspause zurück in den Löwen-Kader und Neuzugang Markus Kankaanperä gab sein Debüt, sodass die Löwen seit langer Zeit wieder mit vier Sturmreihen agieren konnten. Löwen Head Coach Matti Tillikainen lobte nach dem Spiel den starken Rückhalt von Patrick Klein im Spiel und hob vor allem dessen Leistung im ersten Drittel hervor, als der Goalie die Löwen-Führung durch starke Paraden festhielt.