Fünftes DEL Winter Game steigt am 9. Januar 2021 im Kölner Fußballstadion. Die Mannheimer sind nach 2017 zum zweiten Mal dabei.
Am 12. Januar 2019 sehen 47 011 Zuschauer das vierte DEL Winter Game im Kölner Fußballstadion, das am 9. Januar 2021 erneut Austragungsort des Open-Air-Spektakels sein wird.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KÖLN/MANNHEIM - (mar/red). Die Mannheimer Adler sind am 9. Januar 2021 zum zweiten Mal Bestandteil eines DEL Winter Games. Nachdem die Badener das Eishockey-Freiluftevent im Jahr 2017 in Sinsheim selbst ausrichten durften, gastieren sie zur fünften Auflage bei den Haien im Kölner Fußballstadion.
Köln richtet das Spektakel dabei zum zweiten Mal in Folge aus: 2019 hatten die Haie vor 47 011 Zuschauern mit 2:3 nach Verlängerung gegen den rheinischen Rivalen Düsseldorfer EG verloren. Nun kommt es in der Domstadt zum nächsten DEL-Klassiker unter freiem Himmel gegen die Adler.
Bis zu 50 000 Zuschauer können im Kölner Stadion das Kräftemessen der beiden DEL-Schwergewichte live erleben. „Wir freuen uns riesig, erneut Gastgeber des Winter Games sein zu dürfen. Unseren Fans und allen Eishockey-Anhängern in Deutschland so ein Spiel bieten zu können, macht uns stolz. Wir heißen alle Eishockey-Verrückten am 9. Januar 2021 in Köln herzlich willkommen. Als die Idee reifte, rannten wir bei der DEL, den Adlern, den Kölner Sportstätten und dem 1. FC Köln offene Türen ein. Wir sind sehr dankbar, dass wir so viele Partner und Unterstützer an unserer Seite haben“, sagt Philipp Walter, Geschäftsführer der Kölner Haie. „Die Erinnerungen an 2019 sind noch frisch. Es war ein fantastisches Event, das ein Meilenstein in der Haie-Historie war. Jetzt wollen wir diese tolle Geschichte mit allen Eishockey-Fans 2021 weiterschreiben.“ Das ewig junge Duell zwischen den beiden großen Rivalen Köln und Mannheim – beide Teams standen sich bereits 140 Mal in der höchsten deutschen Spielklasse gegenüber – soll Eishockey-Fans in ganz Deutschland elektrisieren. „Es ist eine große Ehre für uns als Club, wieder dabei sein zu dürfen. Spiele zwischen Köln und Mannheim zählen zu den Klassikern in der Deutschen Eishockey-Liga, die eine große Strahlkraft haben“, freut sich Adler-Geschäftsführer Matthias Binder.
HISTORIE
5. Januar 2013: Stadion Nürnberg: Nürnberg Ice Tigers – Eisbären Berlin 4:3 (50 000 Zuschauer).
10. Januar 2015, Stadion Düsseldorf: Düsseldorfer EG – Kölner Haie 3:2 (51 125 Zuschauer).
7. Januar 2017, Stadion Sinsheim: Schwenninger Wild Wings – Adler Mannheim 3:7 (25 022 Zuschauer).
12. Januar 2019, Stadion Köln: Kölner Haie – Düsseldorfer EG 2:3 n.V. (47 011 Zuschauer).
DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke fügt an: „Wir freuen uns, dass die Gespräche mit den Kölner Haien sowie mit den Verantwortlichen des Stadions einen positiven Abschluss gefunden haben. Ein DEL Winter Game ist stets ein Highlight, sowohl für die Fans als auch für die beiden Clubs, die in toller Atmosphäre auf Tore- und Punktejagd gehen.“ Genauere Infos zu Spielbeginn, Motto, Rahmenprogramm sowie Tickets folgen in den kommenden Wochen.